Warum sind Mitarbeiterinnen in Sekretariats von Schulen und Ähnlichem meist unfreundlich?
Wirklich
16 Antworten
Ich lasse mich auch nur ungern beim Kaffee trinken stören.
Deine Aussage kann ich überhaupt nicht bestätigen. Solange man sich selbst höflich verhält, sind SekretärInnen meist sehr hilfsbereit. Schwarze Schafe gibt es natürlich in jeden Beruf.
Mir ist bisher nur eine einzige untergekommen, mit der ich nicht so gerne wieder etwas zu tun hätte. Vielleicht hatte die damals aber auch nur einen schlechten Tag oder ich kam zum ungünstigsten Zeitpunkt zu ihr. Ein Sektratriat am laufen zu halten kann eben ein sehr stressiges Unterfangen sein.
Sieh das Studienkolleg München als Beispiel, dort befindet sich ein Chaos-System in einem Gebäude, wodrin tagtäglich Ungerechtigkeit ausgeübt wird, aber keiner traut sich was zu sagen, weil die Meisten sprachliche Einschränkungen haben. Die Schulen sind auch so, soweit ich gehört habe. In nur Ausnahmefällen läuft es ziemlich so, wie es laufen soll. Ansonsten ist alles hier verdorben.
Das Studienkolleg München kenne ich nicht, darüber kann ich mir also keine direkte Meinung bilden, aber deinen verallgemeinerten Aussagen kann ich nicht zustimmen. Natürlich läuft einiges nicht perfekt, Menschen sind nun mal nicht perfekt, aber insgesamt läuft es doch. Probleme muss man im laufenden Betrieb lösen. Diese ewige Reformiererei gerade im Schulbereich schafft mehr Probleme als es löst, weil einfach keine Ruhe ins System kommt.
Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern. Es gibt wohl in jedem Beruf Situationen, wo sich Menschen gegenüber ihrer Umgebung unfreundlich verhalten. Und das wiederum kann verschiedene Gründe haben. Stress, Unzufriedenheit, (unrealistische) Vorgaben von Vorgesetzten, fehlender Respekt, (private) Sorgen können da neben anderen Ursachen ein Auslöser sein. Natürlich rechtfertigt das ein solches Verhalten nicht, ist aber trotzdem irgendwie menschlich verständlich. Wenn es Dir aus irgendeinem Grund schlecht geht und/oder Du unzufrieden bist, wird es ja vielleicht auch mal passieren, dass Du (ungewollt) zu anderen ein wenig unfreundlicher bist. Solange das aber kein unerträgliches Ausmaß annimmt, würde ich einfach mal versuchen, das von meinem Gegenüber so hinzunehmen und trotzdem freundlich und korrekt zu reagieren. Denn ich habe es auch nicht erst einmal erlebt, dass das dann auf einmal bei der ursprünglich unfreundlichen Person auf einmal eine Verhaltensänderung und vielleicht sogar ein Lächeln hervorgerufen hat. 🙂
Das kommt sicher auch oft auf das Verhältnis der Lehrkräfte untereinander an. In meiner Schule zum Beispiel ist ein starker Zusammenhalt im Lehrerzimmer da und auch die Sekretärin schneit in den Pausen oft vorbei und setzt sich mit dazu, beziehungsweise wird sie bei uns voll mit eingebunden.
Aber das ist eben nicht selbstverständlich. In vielen Schulen sind die Sekretärinnen auch eher unter sich und... naja. Meist gibt es ja nur eine einzelne, maximal zwei. Das ist sicher auch nicht immer ein Traumjob, wenn man dann da alleine ohne großartige soziale Einbindung rumsitzt und das alles managen muss. Ist ja auch manchmal sehr stressig.
Durch die Sekretariate laufen praktisch alle Informationen, diese Leute sind also tendenziell überarbeitet und gestresst. Ich kenne es daher so, dass Sekretärinnen dann eben nicht immer ausgesucht freundlich sind, sondern einfach etwas kurz angebunden und in der Kommunikation eher auf das Notwendigste bedacht.
Das kann dann schnell unfreundlich wirken, ohne so gemeint zu sein.
das System in Deutschland braucht eine Reform