Warum sind Juden so erfolgreich?
Ob in der Politik, in den Medien, in den Finanzen, in der Wissenschaft und anderen Sachen haben herausragende Juden ihren Einfluss. Das hat mich sehr überrascht, doch warum ist das so? So klein, aber so erfolgreich.
In der Regierung von Biden besetzen 11 Juden wichtige Posten, darunter auch der Außenminister Blinken. Von den 25 führenden US-Hedgefondsmanagern des Jahres 2021 sind 17 Juden. Der aktuelle CEO von PayPal ist Jude. Facebook, Tinder, Game of Thrones usw. wurden von Juden erschaffen. Von den 8 Ivy-League-Universitäten haben 7 jüdische Präsidenten. In den 5 Jahrzehnten von 1970 bis 2020 standen Juden über 38 Jahre lang an der Spitze der Federal Reserve. Die Liste könnte weiter geführt werden.
9 Antworten
Es ist bewundernswert wie die Juden so erfolgreich geworden sind und Tatsache ist dass sie auch die Menschheit bereichert haben und der Grund für den Hass von Hitler auf die Juden war durchaus der Erfolg von ihnen sie waren ja kultiviert und besaßen teure Gemälde und waren Inhaber von Geschäften deshalb würden sie verfolgt und diskriminiert aber was sie mit den Palästinensern machen ist sehr traurig und sollte bestraft werden
Zumindest teilweise ist es historisch bedingt. Juden waren schon immer verfolgt und benachteiligt worden. Sie durften nur bestimmte Berufe wie z.B. Geldwechsler oder Geschäftsleute werden. Und so blieb ihnen nichts anderes übrig, als diesen Beruf den Kindern weiterzuvermitteln.
Erfolgreich dürften in diesen Zeiten aber sicher nicht alle sein.
Erfolgreich in der Politik? Wo das denn? Innerhalb Israel's brodelt es z. Zt. massiv, und aussenpolitisch wird, wenn auch nicht offen ausgesprochen, die Holocaust Karte immer wieder gerne gespielt. Es scheint schon fast ein Tabu zu sein, Israels Aussen- und illegale Siedlungspolitik zu kritisieren. Und selbst wenn, dann schert sich niemand darum.
Ansonsten ist Israel's Erfolg klugen Koepfen zu verdanken, die oftmals aus dem Westen kamen und dort schon erfolgreich waren. Auf Bildung legen die Israelis bei Juden sehr grossen Wert. Nicht juedische Israelis geraten dabei derne ins Hintertreffen. Wie Pals in Israel teilweise diskriminiert werden, wuerde sich manch Deutscher nicht mal wagen zu denken.
das Juden im Finanzwesen sehr umtriebig und erfolgreich sind, hat auch mit der Vergangenheit zu tun,, wo Juden der Zugang zu vielen Berufen verwehrt blieb.
Lies mal über die Vergangenheit der Juden nach.
Da ihnen über Jahrhunderte die meisten Berufszweige verboten waren, mußten sie sich auf die wenigen konzentrieren die bei den Christen "anrüchig" waren, dazu gehörten Finanzgeschäfte (wegen des Zinsverbotes bei Christen), Kleinhandel und wenig angesehene Tätigkeiten wie Kesselflicker und wandernder Kramhändler, Viehhändler ("Viehjuden"),
sie aber wegen der häufigen Verfolgungen durch die Christen sehr gut untereinander vernetzt waren, jeder Jude half jedem in Zeiten der Not,
das in Verbindung mit der religiös vorgegebenen Bildung (jeder Junge mußte in den religiösen Schriften unterwiesen werden und konnte daher lesen und schreiben, anders als die meisten Christen im Mittelalter, die Schriftgelehrten = Rabbis hatten hohen Rang und großen Einfluß in den Gemeinden)
und der simplen Tatsache, daß sich Intelligenz auch mehr oder weniger vererbt und die Gelehrten und Rabbis auch üblicherweise große Familien hatten, anders als im Christentum, wo die Intelligenz jahrhundertelang im Zölibat der Kirchen und Klöster landete und sich so nicht fortpflanzen konnte,
hat dazu geführt, daß auch die Juden die irgendwann in die USA auswanderten, dorthin alle Fähigkeiten ihrer Vorfahren mitgenommen haben, das Gespür für gute Geschäfte, den engen Zusammenhalt der jüdischen Familien in der "Diaspora" (was man heute "Vitamin B" nennt, immer noch sehr wichtig in der amerikanischen Gesellschaft und Politik), die Intelligenz und die Liebe zur höheren Bildung die es ihnen ermöglicht heute (da die religiösen Diskriminierungen weggefallen sind) in gut bezahlte und hochwertige Berufe und in die Politik einzusteigen,
und das führt logischerweise dazu, daß sie in vielen Branchen heute mit an der Spitze stehen. Alles was sie nicht umbringen konnte (und es gab jede Menge Verfolgungen im Lauf der letzten 2000 Jahre) hat sie stärker gemacht. Bewundernswert, nicht, welches andere Volk auf der Welt hätte das geschafft.
Gab es im frühen Mittelalter, Zinsnehmen war Christen genauso verboten wie heute noch den Muslimen. Natürlich wegen der Wucherzinsen, die in Ländern ohne Zinsverbot oder gesetzliche Vorschriften zur maximal erlaubten Zinshöhe, z. B. im ländlichen Indien, bis heute ganze Familien in "Zinsknechtschaft", einer Form der Sklaverei, halten, nur weil sich ein Familienmitglied mal bei einem Geldgeber verschuldet hat.
zweierlei Gründe:
- die meisten Gewerbe und Handwerke waren den Juden verboten, blieb also hauptsächlich das "schmutzige" Geldgeschäft.
- wenn du alle 1-3 Genartionen flüchten musst udn enteignet wirst, wird dir klar, dass dir nur das, was du im Kopf hast, keinen nehmen kann. deshalb sind Juden eine absolute Bildungsgesellschaft.
nebenbei gibt es aber natürlich genauso haufenweise strohdumme, ungebildete Juden ohne jede Ahnung von Geldgeschäften.
Wo gibt es denn ein Zinsverbot für Christen?