Warum sind Inhalte der Vergangenheit aus öffentlich-rechtlichen Medien wie ARD und ZDF nicht zugänglich für die Bürger?
Ich meine nicht irgendetwas, was man mal eben von einer Mediathek abrufen kann.
Ich meine z.b. Nachrichtensendungen oder Talkshows, die z.b. 2007 gelaufen sind.
Alle Infos zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.
3 Antworten
Bedanke dich bei den privaten Sendern. Auf deren Drängen wurden folgende Regeln eingeführt:
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ein Kompromiss an die privaten Medien Im Allgemeinen sollen öffentlich-rechtliche Inhalte ein Jahr frei verfügbar sein.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Weil niemand diese Server bezahlen will, wenn so ein Inhalt 1x in 15 Jahren gefragt ist. Lohnt sich nicht.
Nö. Festplatten kosten kaum etwas. Hier geht es allein um Privatsender gegen ÖR-Sender.