Warum sind die Mieten so extrem teuer?
Guten Morgen.
Meine Frau und ich sind momentan auf der Suche nach einer neuen Immobilie.
Wenn ich mir die Preise anschaue wird mir schwindelig.. Wir wohnen momentan in einer 78qm, 3 Zimmerwohnung. Zahleb 678 warm. (Kreis Mettmann) für den Preis ist die Wohnung eigentlich recht günstig. Dennoch suchen wir was neues. (Evtl mit Balkon)
Aber über 1300 warm für ne 70qm Wohnung aus der ich rückwerts wieder raus gehen würde? Wir brauchen kein Luxus. Halbweg normales Bad, Wohnzimmer mit Laminat, Schlafzimmer, sep Zimmer fürs Kind.
Kreis Mettmann sind die Immobilienpreise bzw Mieten teurer, das ist mir bewusst. Aber selbst in Wuppertal/Bochum/Hattingen ist es nicht anders.
Legen sich solch überteuerten Preise auch mal wieder?
8 Antworten
78m² für 678 Euro warm ist SEHR günstig. Wir wohnen in einer Großstatt und haben 5 Jahre nach einer schönen und bezahlbaren Wohnung gesucht. Das war aber schon vor acht Jahren. Und seit dem ist es nur noch schwerer geworden etwas Finanzierbares zu finden. Für unter 1.000 Euro (kalt) gibt es eigentlich nur noch Plattenbau.
Wir wohnen zwischen Hauptstrasse und Bahngleisen. Wenn der Zug vorbeirattert, vibriert das ganze Gebäude 👍
Nicht cool, ich weiss. Aber wie du schreibst, echt schwierig andernfalls
Wohnwagen - Campingplatz (oder persönlich bei einem Bauern), wäre eine Alternative
Die Mieten sind teuer, weil das Bauen, Erhalten und Unterhalten von Immobilien auch teuer ist.
Wenn du dich über dies Mietpreise wunderst, dann bau doch selber einmal ein Haus und vermiete es. Selbst wenn du nichts daran verdienen willst ( was eher unüblich ist), wirst du nicht viel weniger Miete verlangen müssen, als das was im Moment aufgerufen wird.
Wie wahr! Und wer eine alte Heizung hat, die aber noch funktioniert, muss sie ersetzen. Wer ein Haus kauft, muss es innerhalb von 2 Jahren außerdem noch energetisch sanieren und auf Vordermann bringen. Die ganzen Bestandsimmobilien, die zum Kauf angeboten werden, sind ein finanzielles Risiko, und zwar zusätzlich zu den "normalen" Negativ-Überraschungen wie früher jetzt auch noch in Bezug auf Heizung und Energiestandard. Die Banken schlagen einem die Energieklasse mittlerweile auf die Kreditzinsen drauf, so dass man also mehr Zins zahlen muss, wenn die Energieeffizienz beim Kauf schlecht ist.
Weil der Wohnraum überall knapp ist.
Hier in Berlin bewerben sich teilweise 1.000 Leute auf eine einzige Wohnnutzung.
der mietzins ist gestiegen weil die §§§§ dem besitzer immer mehr abverlangen !
früher war es klar das der mietende kleinigkeiten selbst übernahm ? und es gibt auch sehr schlimme wohnungsnutzer die vieles demolieren .
bedenke : die großen US- Immo Konzerne müssen Gewinne machen für die US - Rentenkasse
Angebot und Nachfrage leider. Die Leute sind gewillt das zu zahlen und die Mietpreise steigen schon seit Jahrzehnten konstant und es nicht davon auszugehen dass sich das demänchst in irgendeiner Weile legt.
Was heißt schon gewillt? Man muss, um nicht auf der Straße zu sitzen...
Ja das ist richtig. Wir wohnen jetzt etwa 3 Jahre dort. Die Wohnung an sich ist super. 3 parteinhaus. Wohn/Essküche mit Einbauküche. Im Bad Regendusche & Eckbadewanne.
Nur halt direkt an der Hauptstraße. Das des einzige Manko.
Dafür ist das schon extrem günstig. Bin auch nicht bereit über 1300 für ne Mietwohnung auszugeben.
Dann ist das halt so :)