Warum sind die BYD Autos, z.B BYD Dolphin (10-15k) in China so günstig aber in Deutschland mind. 30k teuer?

5 Antworten

Ich würde sagen, da gibt es mehrere Gründe:

  1. Höhere Sicherheitsstandards in Deutschland. Ich weiß nicht, ob das bei BYD der Fall ist, aber die Sicherheitsstandards in Europa sind höher als in China. Es ist gut möglich, dass in China einige Sicherheits-Features einfach weg gelassen werden können.
  2. Es gibt Zölle auf Chinesische Autos, die man als Chinese in China natürlich nicht zahlen muss.
  3. Es entstehen Transportkosten, wenn man ein Auto von China nach Deutschland schippert.
  4. In Deutschland sind Autos allgemein teuer. Hier sind die Menschen bereit mehr Geld für Autos zu bezahlen, also wird auch mehr verlangt.

Das hat nicht nur mit Zöllen und extra abgaben zu tun sondern auch mit unterschiedlichen Anforderungen.

Bestes Beispiel ist hier die Nebelschlussleuchte, die in vielen Ländern unbekannt, in Deutschland aber Pflicht ist.

Auch spielen Sicherheitsaspekte eine große Rolle. In der Autoelektrik gibt es in D ganz andere Sicherheitsstandards als in anderen Ländern (Kabelquerschnitte, Absicherungen, doppelte Kabelführungen etc....)

Ebenso müssen Autos für den deutschen Markt "vollgasfest" sein. Das hat den Japanern z.B. in den 1970er Jahren auch mal fast das Genick gebrochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Es ist das selbe Auto mit den selben Herstellungskosten, der selben Sicherheit, usw. Die Transportkosten sind im Vergleich vernachlässigbar.

Das Auto kostet in Deutschland mehr, weil die Leute bereit sind es um diesen höheren Preis zu kaufen.

Warum sollten sie es billiger verkaufen? Es ist ja nicht so, dass die beim Händler ungekauft herum stehen.

Sollten sie sich mal nicht verkaufen, werden sie einfach billiger gemacht. Um genau soviel, dass sie wieder jemand kauft. Machen ja dann immer noch Gewinn damit.

wieso nicht?

BYD- China = 15.000€

Transport- 3000

importzoll = 17,5%

=== ( ergebnis für den händler am Hafen)=21.150 €

zu nun noch transport vom hafen zum händler=500 €

TÜV/kleinteile = 1000€

Gewinnmage( der Händler muss ja seine Kosten bezahlen, platz, personal,gebäude.........)=30%

Ergebnis vor Mehrwertsteuer==== 25650 €

+ Mehrwertsteuer 19%

Ergebins- für das Schild " zu Verkaufen für.... " = 30523,50 €- hört sich blöd an auf dem Schild=29.999 €


APPLE854 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 09:45

Also 11k geht an den Staat, das sind ja 50% an steuern

APPLE854 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 11:15
@Babelfish

Importzoll + Mehrwertsteuer. Obendrauf kommt ja noch Steuern für den Betrieb noch drauf (Steuern am Gewinn)

Babelfish  13.03.2025, 11:38
@APPLE854

Steuern am Gewinn zählen erst mal nicht, da nicht genau quantifizierbar. Die Importsteuer kommt von der EU und mit der Mehrwertsteuer sind das eben 36,5 % Steuern.

APPLE854 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 14:56
@Babelfish

hab mich verrechnet. Noch schlimmer das es an die EU geht

Babelfish  13.03.2025, 14:59
@APPLE854

Was an die EU geht, geht dann auch an die Mitgliedsländer, also auch wieder an uns.

APPLE854 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 15:13
@Babelfish

Ich als Bürger will lieber selber entscheiden, wie ich mein Geld ausgebe :) Aber das ist ein anderes Thema.

matrix791  13.03.2025, 15:26
@APPLE854

kannst Du ja- Wenn dir die 17 % Zoll nicht gefallen- kauf ein Europäisches Auto. Die chinesen haben das selbe Problem- die zahlen auch einen haufen Zoll ( was china bekommt) auf unsere Autos.

APPLE854 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 16:19
@matrix791

Ja klar, machen wir mal alles ineffizient und unnötig teuer, statt Leistung und Produktivität zu fördern...

matrix791  13.03.2025, 16:31
@APPLE854

äh- dann stell dich doch als Vermittler zwischen der Eu und China zur verfügung- das beide Ihre Zölle auf 0 senken. Ansonsten wäre das ja unfair- Wenn China an Autos aus der EU verdient , die EU aber leer ausgeht bei Autos aus China.

Babelfish  13.03.2025, 17:05
@APPLE854

Wie genau fördert man Leistung und Produktivität, wenn man hochsubventionierte chinesische Autos ohne Zölle in die EU lässt und damit den Wettbewerb stark verzerrt?

APPLE854 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 10:01
@Babelfish

Erstens das der Staat sich nicht einmischt, und das geraubte Geld für inneffizient und paar politiker moralischen vorstellung ausgibt.

Zweitens es mal sein zu lassen, künstlich durch erschaffen neuer Gelder oder sonstiges, also im Prinzip wieder durch raub, unsere Automobil Industrie aufrecht zu halten. Der Wohlstand dadurch ist schon zumindest vorbei in Deutschland.

Warten wir noch paar Jahre ab, dann sieht ihr "Mehr".

Ich will selber entscheiden wofür ich mein Geld ausgebe. Ich will Eigentumsrechte haben.

Man fördert effizient und produktivität, indem man die regulation, sozialismus runterschraubt. Und richtung Freien Markt geht. Wir können uns als Beispiel die jetztige Regierung aus Argentinien nehmen. Nicht durch einmischen, zwang und raub.

Babelfish  14.03.2025, 10:39
@APPLE854
Erstens das der Staat sich nicht einmischt

Für dich ist es also ok, dass Länder wie China, die USA und andere ihre Industrie mit Unsummen unterstützen, damit den Wettbewerb verzerren und unsere Industrie mit Dumpingpreisen kaputt machen? Ich verstehe.

Warten wir noch paar Jahre ab, dann sieht ihr "Mehr".

Das hört man ja schon seit Jahren von euch. Erst steben wir alle an der Corna-Impung, nach 3 Monaten, 6, 12, … spätestens nach 100 Jahren…

Dann geht nach dem Ende der Gaslieferungen aus Russland bei uns das Licht bald aus, spätestens im Winter, dann im Sommer, oder im nächsten Winter, oder wenn die Sicherung rausspringt…

Dann übernehmen die Bauern bald die Macht, oder doch nicht…

Es wird einfach nur langweilig.

Ich will selber entscheiden wofür ich mein Geld ausgebe. Ich will Eigentumsrechte haben.

Dann suche dir einen Staat mit Anarchie. Hier wirst du das nicht finden!

Man fördert effizient und produktivität, indem man die regulation, sozialismus runterschraubt.

Ne, macht man eben nicht.

Wir können uns als Beispiel die jetztige Regierung aus Argentinien nehmen.

Tolles Beispiel! Gerade die Industrie hat sich in Argentinien nicht erholt und die Ausblicke sind alles andere als rosig. Du wiederlegst dich damit eindurcksvoll selber.

APPLE854 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 10:52
@Babelfish

Man merkt das du keine Ahnung hast. Viel Erfolg mit deinen Medien und deinen Selbst studium durch Nachrichten :/

Babelfish  14.03.2025, 10:58
@APPLE854

Man merkt, dass nicht mehr weiter weißt, wenn dich dein Gegenüber widerlegt.

APPLE854 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 11:11
@Babelfish

Nein tut mir leid, einfach nur nein. Hab einfach kein Bock zu diskutieren... Aber wenn es dich glücklich macht zu denken das du "gewonnen" hast. Dann ist ja fürs uns beide alles gut, ist mir egal :)

Babelfish  14.03.2025, 11:17
@APPLE854

Ich verstehe, du willst dich nicht weiter blamieren. Gute Entscheidung.

PS: Diskussionen sind kein Battle, bei denen man gewinnen oder verlieren muss. Es geht um Meinungsäußerung auf Basis von Fakten. Deine Meinung kann ich akzeptieren, deine „Fakten“ nicht.

matrix791  14.03.2025, 13:14
@Babelfish

ich weiß ja nciht was mit dir gerade los ist oder worauf du suaer bist.

Hier in DEINER frage ging es - darum warum das auto so teuer ist.

Fazit: der Zoll-

Wenn dir der Zoll nicht gefällt- dann such dir ein Europäisches auto. da zahlst Du keinen Zoll. Und wenn du jetrzt wieder sagst- ich will aber ein Chinesisches Auto ohne Zoll- Dann geh nach China und sprich mit Ping- das der den Zoll auf null macht. Dann brauchst du auch kein Zoll zahlen.

Solange ist es nur gerecht- china ergebt zoll- Eu erhebt zoll.

Babelfish  14.03.2025, 13:16
@matrix791

Das war nicht meine Frage, sondern die von APPLE854.

Ansonsten stimme ich dir zu.

matrix791  14.03.2025, 13:17
@APPLE854

ich weiß ja nciht was mit dir gerade los ist oder worauf du suaer bist.

Hier in DEINER frage ging es - darum warum das auto so teuer ist.

Fazit: der Zoll-

Wenn dir der Zoll nicht gefällt- dann such dir ein Europäisches auto. da zahlst Du keinen Zoll. Und wenn du jetrzt wieder sagst- ich will aber ein Chinesisches Auto ohne Zoll- Dann geh nach China und sprich mit Ping- das der den Zoll auf null macht. Dann brauchst du auch kein Zoll zahlen.

Solange ist es nur gerecht- china ergebt zoll- Eu erhebt zoll.

APPLE854 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 17:08
@matrix791

Ich hab schon ganz am Anfang geschrieben "Aber das ist ein anderes Thema.". Bin dann nur auf die weitere Diskussion eingegangen, weil darauf eingegangen ist. Das war dann unabhängig von meiner Frage, wie schon vorhin gesagt. Kannst ja mal nochmal ganz am Anfang lesen, "Aber das ist ein anderes Thema"

Meine Frage wurde beantwortet, muss mir nicht das offentsichliche erklären. Aber vllt nochmal damit es verständlich ist "Aber das ist ein anderes Thema." Scroll hoch

Staatliche Förderung, Transportkosten, Steuern, Zoll, evtl. andere Ausstattung wie vorgeschriebene Sicherheitsaustattung, Garantiekosten...Und möglicherweise hier Brutto - und dort Nettokosten.