Warum sind alte Poststempel vor 1945 wertvoll?
Hallo community.
Kann mir bitte mal wer erläutern, warum alte Poststempel auf Ansichtskarten oder Postkarten zum teil sehr teuer sind? Wonach wird da gegangen? Wäre total nett wenn mich da mal einer aufklären kann. MfG tuetue0815
5 Antworten
Hängt von der Seltenheit ab. Es gibt auch sehr alte Stempelungen, die wenig wert sind. Genau wie bei den Briefmarken selbst. Da gibt es auch welche vor 1900, die nur einige Cent wert sind. Der Sammlermarkt für Philatelie wird eh immer schlechter, weil die Sammler immer weniger werden. übrigens sagen die Katalogpreise nicht viel aus. Schon beim kaufen zahlt man etwa 25-50% vom katalogpreis im hande. Wenn du dann wieder verkaufen willst, ist es noch weniger.
Ganzsache heiß es aber nur, wenn das postwertzeichen nicht aufgeklebt ist, sondern bereits auf die karte, den umschlag gedruckt, wie bei manchen karten, die man direkt beim postamt kaufen konnte, üblich. Evtl hilfreich: http://www.stampsx.com/ratgeber/stempelliste-falsch.php
Bist Du sicher, dass es immer um den Stempel geht? Es gibt ja auch Leute, die alte Postkarten sammeln ... Für die Bewertung, die du meinst, gibt es Ganzsachenkataloge. Mit Ganzsachen sind komplette briefumschläge oder Karten gemeint. Also Briefmarke und stempel werden gemeinsam bewertet. Jeder erdenkliche fall ist in so einem katalog auch nicht verzeichnet, aber schon diverse sonderstempel und seltene postamtsstempel.
Hallo und danke für die Antwort. Mir geht es nicht um das Einkaufen und Verkaufen. Sondern vielmehr warum sie teuer bezahlt werden. Das welche selten sind, leuchtet mir ein. Aber woher kann man das wissen! Beispiel.: Ich gehe auf den Flohmarkt und schaue alte Karten an. Woher weiß ich nun das der Stempel dahinter selten ist? Das leuchtet mir einfach nicht ein! Auf unserem Flohmarkt sehe ich das immer wieder mal , und ich bekomme dann auch mit was dafür bezahlt wird ( stelle mich ja auch so hin ) "grins" Nun frag ich mich einfach warum der Käufer soviel dafür bezahlt
Wer sagt das denn, bzw. wo steht das?
Frag doch die Sammler. Da geht es sicher nach Angebot und Nachfrage,
wie bei vielen Sachen.
"zum Teil" ist korrekt, bei seltenen Marken und/oder Stempeln. Manche Marken kamen ja gar nicht groß in Umlauf, da die Marken schon beim Druck nichts mehr wert waren. Andere Massenware ist viel weniger wert als die Anfangsjahre nach dem Krieg
wie hier gesagt wurde, nach der auflage und auch wie lange der poststempel im gebrauch war, auch gibt es stempel, die fehler hatten und dadurch interessant werden.
vorallem für geschichtsinteressierte haben die stempel wert, man erfähr man dadurch viel über die postgeschichte und die deutsche
Sie haben den Krieg überlebt glaube daran macht man den Wert irgendwie aus kenn mich da jedoch nicht gut aus.
danke für die antwort :-) Und ja das haben Millionen :-) Dennoch gibt es Stempel für die sehr viel bezahlt wird! Aber WARUM ??
weil sie selten sind... ganz einfach! Angebot und Nachfrage bestimmen immer den Preis. Manche Aussenposten gab es z.b ja nur wenige Tage oder Wochen und daher auch wenig Briefe von dort
das sagt keiner ... Dennoch gibt es Stempelsammller die viel Geld dafür bezahlen. Aber WARUM ? Worauf achten diese Sammler?