Warum schreit Carsten Stahl in seinen Videos ständig rum?

5 Antworten

Wiedererkennungswert.

Er selber sagt ja "Er ist nicht aggressiv, sondern nur laut, für die die keine Stimme haben."

Ich sehe seine Schreierei auch als problematisch. Den hinter all dem stecken so wichtige Aussagen und Botschaften. Er spricht ja die absolute Wahrheit. Das Experiment, indem Kinder an Pädos vermittelt wurden, das gab es. Die Anleitung, die kursierte wirklich frei zugänglich im Netz und Amazon verkaufte mal bestimmte "Toys" in der Richtung.

Auch das mit dem Mobbing ist ein wichtiges Thema. Einfach alles worüber er spricht, darüber sollte man in ganz Deutschland öfter sprechen!

Nur durch seine Art, schalltet man öfter weg, es ist unangenehm wenn das Thema schon so schwer ist, dann auch noch dieses Schreinen so zu hören. Ich fände es auch besser, er würde etwas Sachlicher agieren, auch wenn das bei diesen Themen unglaublich schwer ist.

Mir kommt es leider manchmal so vor, als ist das eine Art Rolle die er spielt, um in Fernsehen oder sonst wo, besser erkannt zu werden, eingeladen zu werden, weil viele Leute gerne Menschen ausrasten sehen, aber dann nicht so auf die Inhalte hören, sondern ehr so; Der schreit gleich wieder, gleich geht es los..."

Ich hab bisher nur ein paar Videos von ihm gesehen und wenn er sich ehrlich für seine Themen einsetzt, wäre das ja gut. Und über manche Sachen kann man auch wirklich nur aufregen.

Vermutlich ist das auch einfach seine Art und den Stil hat er ja schon in seinen Videos etabliert und warscheinlich ist das auch schon eine Art Markenzeichen geworden. Wenn er das ändern würde, wäre seine Zielgruppe auch irritiert.

Irgendwie muss man sich von der Masse etwas abheben und seinen persönlichen Stil mit reinbringen. Mache sind ja eher ruhig und höflich und er ist dann eher temperamentvoll.

Manche Menschen glauben, dass sie recht haben, wenn sie schreien. Sehr infantil.

"Die Methoden von Stahl sind umstritten.[9] So äußerten Schulpsychologen der Stadt Düsseldorf die Bedenken, dass er die Betroffenen lediglich emotionalisiere, ihnen aber keine nachhaltigen Konzepte oder Strategien zum dauerhaften Umgang mit den Problemen anbiete. Wegen der fehlenden Nachhaltigkeit seines Konzepts sowie der zu vermutenden Belastungsrisiken für die Betroffenen werde das „Camp Stahl“ weder gefördert noch den Schulen in Düsseldorf empfohlen.[10] Der Neuköllner Jugendhilfe-Ausschuss entschied im März 2019, nicht mit Stahls Anti-Mobbing-Projekt zusammenzuarbeiten.[9]"

Quelle Wikipedia


skipworkman  12.02.2023, 11:50

Jetzt wollte ich reflexartig wieder über Wikipedia herziehen. Vielleicht muss ich so ein Training machen.

Aber die Quellen sind eigentlich ok, gut das ich nochmal nachgeschaut habe. Die Dame die bei Punkt 9 zitiert wurde, hat fertig studiert und einen Abschluss in Psychologie unter anderem. Die wird schon Ahnung haben.

Nur treffen ja auch Welten aufeinander. Der Herr Stahl als ehemaliger Personenschützer und Türsteher mit Kiez Erfahrung, gegen die akademische Pädagogik. Da sind die Reibungspunkte vorprogrammiert. Aber immerhin macht er was. Und warscheinlich wird seine Art bestimmt auch einige junge Leute ansprechen, die mit dem klassischen pädagogischen weg nicht so viel anfangen können.

2

Vermutlich ist das seine Kernkompetenz. Und jeder macht das, was er am besten kann.

Vielleicht sollte man in Betracht ziehen, dass das einfach nur ein wichtigtuerischer Depp ist.

Aber die Kohle scheint zu laufen, wie für jede Menge anderen Unsinn auch.