Warum schreiben manche Menschen das "y" verkehrt herum?

4 Antworten

Es fällt manchen Menschen schwer, einen Buchstaben oder eine Zahl mit dem rechten Teil zu beginnen. Und genau das ist beim gedruckten y der Fall. Üblich ist es, den langen Strich zuerst zu machen und dann den kurzen dranzusetzen. Und wenn man den langen Strich von links oben nach rechts unten schreibt, ist es schon passiert.

Ganz ähnliche Probleme haben viele mit dem Winkel α , den man ja auch rechts anfangen muss, vom kaufmännischen & ganz zu schweigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

PauliApple 
Fragesteller
 19.02.2017, 01:21

Okay, das klingt einleuchtend, vielen Dank für die Antwort. Aber ich fange immer links mit dem kleinen Strich an und setze dann den langen von rechts nach links unten da dran. Aber ich hab auch kein Problem mit & und α, ich wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die damit solche Probleme haben, wenn sie ein Zeichen von rechts nach links schreiben. Auf jeden Fall danke noch mal! :)

0
LolleFee  19.02.2017, 06:59

"Üblich ist es,  ..."

Davon habe ich noch nie gehört und gesehen habe ich auch noch niemanden, der zuerst den rechten langen Strich schreibt. "Üblich" kann das also nicht sein. In dem Erste-Klasse-Grundschriftheft meiner Tochter wird auch zuerst der lange Strich geschrieben und dann der kurze (an den Buchstaben stehen nummerierte Pfeile). Es wäre für das Erlernen der Schreibschrift auch kontraproduktiv, bei der Grundschrift erst den rechten und dann den linken Strich schreiben zu lassen.

1
Volens  19.02.2017, 12:39
@LolleFee

Ich habe es schon öfter beobachtet (und sehe viele Schüler schreiben), bin jetzt aber in Zweifel geraten, ob es sich dabei vielleicht um Linkshänder gehandelt hat.
Sollte das Thema erneut aufkommen, werde ich auch in dieser Richtung informiert sein.

1

Hab ich nie drauf geachtet, ist wahrscheinlich wie bei den Leuten, die gelernt haben, ein "z" mit diesem Haken unten schreiben, so ähnlich wie ein altdeutsches z.

Würde ich jetzt nicht als "falsch" bezeichnen. Nur weil ich z.B. mein großes "Y" wie ein vergrößertes "y" schreibe, ist es ja nicht "falsch" nur weil der Strich unten nicht gerade ist.

Weil sie dass wahrscheinlich so gelernt haben


PauliApple 
Fragesteller
 19.02.2017, 00:53

Danke! Aber ist das jetzt letztendlich falsch oder nicht?

0

Das habe ich noch nie gesehen.

Es scheint zumindest nicht WEIT verbreitet zu sein.

Gruß, earnest



PauliApple 
Fragesteller
 19.02.2017, 23:11

Also ich habe das schon mehrmals gesehen, aber ob es jetzt WEIT verbreitet ist oder ob es einfach Zufall war, weiß ich ja nicht. Interessierrt mich bloß. Trotzdem danke :)

0