Warum reisst der Käsekuchen ein?
Gibt es jemand, der es schafft, dass der Käsekuchen nicht einreisst beim Backen? Oder muss das so sein?
5 Antworten
mach doch weniger temperatur und lass ihn dafür länger drin - meiner reißt nie.... sollte mir das jetzt zu denken geben????
175° und 70 Min....ohne vorheizen- wenn die umgebungstemperatur kalt ist, dann kanns auch was länger dauern. da schau ich halt immer nach.
lach , ja das tut dem geschmack eigentlich keinen abbruch - dann lass es dir schmecken :) lg, mops
Komisch das meiner nie reißt. Lass ihn einfach über Nacht im kalten Ofen stehen ohne die ofentür zu öffnen dann sollte er nicht einreisen. Oder er ist zu trocken dann hilft nur ein neues Rezept
In der FUNKUHR gab es neulich folgenden Tipp gegen das Einreißen: Nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, vorsichtig den Rand mit dem Messer vom Ring lösen, 5 min. stehen lassen und dann weiterbacken. Empfohlene Backtemperatur: um 150°.
kann auch daran liegen das der kuchen einfach zu trocken ist. und das mit fden rausnehmen stimmt sogar:) aber bei meinem käsekuchen muss ich das ne machen
ein käsekuchen ohne risse ist wie ein da vinci ohne krakelè :-D

NEIN ! :)) Danke! Tatsächlich ist in meinem Rezept 220 ° angegeben und das Vorheizen ist noch heisser, bei einer Backtzeit von 45 Minuten. Bei welcher Temperatur und wie lange lässt du ihn drin?