Warum posten Bekannte/Freunde negative Stati aus ihrem Alltag, wenn sie offensichtlich nicht darüber reden wollen?

4 Antworten

Aufmerksamkeitdrang, Posten als Tagebuchersatz - sehe ich häufig, ist allg. nicht neu


SayuriMiyako 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 19:13

Das ist eigentlich etwas widersprüchlich, wenn man quasi nach Aufmerksamkeit schreit, und diese dann doch nicht entgegennimmt, oder? Vorallem, wenn diese Stati/Stories nach einem Tag wieder verschwinden. Ergibt irgendwie keinen Sinn. xD

0
msexpress  03.06.2024, 19:20
@SayuriMiyako

Ist nicht widersprüchlich. Ich weiß nicht, wie es um deine Vorstellungskraft steht, aber nehmen wir mal ein extremes Beispiel: Angenommen da ist jemand, dem geht es nicht gut aufgrund einer Totgeburt. Man lässt es das Umfeld zwar wissen, darüber zu sprechen ist aber womöglich einfach (noch) zu schmerzvoll.

1
SayuriMiyako 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 19:35
@msexpress

Da hast du natürlich auch recht. Das kann ich dann doch nachvollziehen. ^^

0
FAQxJenosse  03.06.2024, 23:58
@SayuriMiyako

Menschen sind häufig sehr widersprüchlich, nicht logisch oder deuten an und "kneifen" dann. Kennst Du das nicht? 🤔

0
SayuriMiyako 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 13:07
@FAQxJenosse

Natürlich kenne ich das. Ich selbst zum Beispiel würde beim Thema Stati aber logisch handeln. Denn angenommen, ich wäre jetzt in einer negativen Situation und ich kann/möchte jedoch (noch) nicht darüber reden, dann poste ich auch nichts und halte mich dementsprechend zurück. Im Real Life geht man üblicherweise auch nicht zu seinen Freunden/Bekannten hin und teilt von sich aus alles mit, ohne vorherige Fragen der Gesprächspartner, was los ist, ob es etwas Neues gibt oder wie es einem geht, usw...

Man könnte doch bspw. auch erst etwas posten, wenn man ernsthaft für mögliche Anteilnahme/Reaktionen bereit ist. Und wenn doch jemand etwas Gravierendes aus seinem Leben posten möchte, weil er der Meinung ist, dass das jetzt unbedingt allen Kontakte sehen müssen, dann kann auch gleich mit vermerkt werden, dass Reaktionen darauf unerwünscht sind oder dass nicht näher darauf eingegangen wird. So wüssten die Leser, die sich mögliche Gedanken/Sorgen machen, gleich, woran sie sind, lassen die postende Person in Ruhe, nerven sie nicht aus Versehen mit Fragen und die Poster hätten demnach ihre Zeit, die Probleme erstmal mit sich selbst auszumachen, ehe sie sich ihren Mitmenschen anvertrauen.

Das wäre eigentlich für alle Beteiligten besser oder?

1
FAQxJenosse  04.06.2024, 18:36
@SayuriMiyako

Gut geschrieben, ich bin mit Dir d'accord.

Die Absolute Mehrheit meiner Kontakte postet sowas nicht.

Dennoch ist mir über einem langen Zeitraum aufgefallen, dass immer mehr im Netz geteilt wurde:

Essen, Kaufprodukte, zu privates, Affekt-Gedanken bis hin zu Gefühlslagen ohne Bezug.

Der Klassiker: ein schwarzes Bild ohne Hinweis. Empathielosigkeit dem Empfangenen gegenüber, dumme Eogomanie, Aufmerksamkeit erhaschen, indem Reaktionen provoziert werden sollen?

Ich versuche das zu ignorieren. Das ist keine Art der Kommunikation für mich.

0

Andere wissen lassen zu wollen, dass gerade etwas nicht gut ist, heißt eben nicht, dass man zwangsläufig über die Gegebenheiten sprechen möchte.

Gründe könnten sein:

A) Man möchte es das Umfeld einfach nur wissen lassen, um ein Minimum an Aufmerksamkeit dafür zu bekommen, damit man sich nicht ganz so allein damit fühlt.

B) Man postet es zwar öffentlich, weil es einen nicht stört, dass jeder es weiß, möchte damit aber besonders bestimmte Personen ansprechen. Jene würden es dann schon wissen.

Bestimmt gibt's auch noch andere Beweggründe, aber die genannten sind für mich schlüssig.


SayuriMiyako 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 19:31

Ja, das ist wohl wahr. Zwangsläufig muss man auch nicht bis ins kleinste Detail darüber reden. Aber warum werden dann die Personen, die es betrifft, nicht direkt darauf angesprochen? Warum muss man das dann öffentlich kundtun, auch bei Personen, denen das nichts angeht? Und was das "Sich alleine fühlen" betrifft: Warum "igeln" sie sich dann ein, wenn jemand aus Sorge nachfragt? Man möchte doch mit den Post einen Austausch bezwecken, oder etwa nicht? Ist das nicht eigentlich der Sinn dahinter? ☺️

0
msexpress  03.06.2024, 19:36
@SayuriMiyako

Was der Sinn dahinter ist, bestimmt derjenige, der den Status veröffentlicht. Wenn du dann nachfragst und jemand nicht reden möchte, liegt es entweder an dem Verhältnis zwischen dieser Person und dir oder daran, dass es eben NICHT der Sinn dahinter war, sich mit jemandem darüber unterhalten zu können.

0
SayuriMiyako 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 19:43
@msexpress

Ja, da hast du recht. Das Verhältnis spielt auch eine Rolle. ^^. Danke dir für deine Sichtweise. Das ist nachvollziehbar.

0

Weil sie anscheinend geistig beschränkt sind?!