Warum PI*R*S?
Hallo,
Warum nimmt man zur Berechnung eines Mantel von einem Kegel PIRS?
PIR2 ist ja der Umfang der Grundfläche, aber in der späteren Formel ist "*2" nicht mehr da und die Zahlen haben ein e andere reinfolge....
Und wenn man die Grundfläche S mal nach oben dupliziert ist dass ja ein Zylinder und nicht ein Kegel... Dann müsste man ja theoretisch nochmal durch die Anzahl wie oft ein Kegel in einen Zylinder passt teilen aber auch dass ist nicht in der Formel vorhanden...
Bitte um verständliche schnelle Hilfe, danke im voraus...
LG Alex
2 Antworten
Der Mantel ist ja ein Dreieck mit der Seitenlänge des Kreisumfang (also 2r * pi) und die Höhe ist die Kegelhöhe. Der 2 kürzt sich weg.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Hier:
https://youtube.com/watch?v=xZ2yF3HTr4s
...findest du die Ableitung.
Der Mantel eines Kegels ist ein Dreieck? Seit wann???