Warum piept mein PC?
Ich habe seit heute das Problem, dass wenn ich meinen PC (HP Workstation Z420 - Ja ich weiß, ist alt) starte, er zusammen mit dem Lämpchen 6-mal piept.
Ich habe nachgeguckt was das bedeutet und herausgefunden, dass es an der Grafikkarte liegt. Ich habe den neuesten Grafiktreiber für meine NVIDIA GeForce GTX 1660 heruntergeladen und sogar ein Benchmark mit FurMark2 durchgeführt, welches keine Probleme zeigte.
Nachdem ich den PC das 2. Mal starte, geht alles wieder. Das nächste Mal jedoch wieder das Gleiche.
Gestern habe ich in Minecraft mit dem Complementary Shader krasse lag spikes gehabt und mich da schon gewundert was auf einmallos war.
Ich habe letztens Secure-Boot und TPM 1.2 aktiviert, um Valorant spielen zu können, da ich es mal ausprobieren wollte. Ich schreibe das hier, da ich dazu die Festplattenpartition zu GPT ändern musste und ich nicht weiß, ob es daran liegt.
Ich bedanke mich für jede Hilfe.
2 Antworten
Wenn der direkt beim Einschalten einen Fehler auspiepst, dann hat das gar nichts mit Betriebssytem oder Treibern zu tun. Die werden erst später geladen.
Das sieht nach einem Hardwaredefekt aus. Anscheinend braucht da ein Teil mehr Zeit um zu funktionieren als normal. Dann startet der PC nach einem Reset, nicht aber nach einem "Kaltstart".
Auch die Lags mitten im Spiel können durch einen Hardwaredefekt verursacht werden, kann aber auch Zufall sein.
Das defekte Teil austauschen, austauschen lassen oder das ganze Ding weg werfen.
Mir ist noch aufgefallen, dass es nicht passiert, wenn ich den PC ausschalte und dann sofort wieder einschalte. Also ist es wirklich ein "Kalter start"
Aber die Kondensatoren sind noch geladen und viele Teile im Computer haben noch Spannung.
Wenn Du den eine Stunde aus lassen kannst, dann ist das ein echter Kaltstart.
Kann man sich das irgendwie selber anschauen? Also wird man in der Grafikkarte irgendwas defektes mit dem Auge sehen können?
Wenn da was angekokelt ist oder Lötstellen gebrochen sind ja. Aber die meisten defekte, vor allem wenn das Ding grundsätzlich noch läuft, wirst Du nicht sehen können.
Und selbst wenn Du was siehst, was willst Du denn dagegen machen?
Komisch ist jetzt, dass der Pc auf einmal nicht mehr piept aber glaube ich trotzdem nicht mehr so gut läuft
Normalerweise sollten auf dem selben Monitor wo du auch ins UEFI kannst bevor das OS hochkommt zumindest wenn man Tab gedrückt hat oder so auch Klartext-Fehlermeldungen sehen wie z. B. was mit "CMOS battery", die halt nach vielen Jahren irgendwann leer ist und deswegen Einstellungen verloren gehen können, wenn das Netzteil mal keinen Strom von außen bekommt (!=Rechner eingeschaltet).
notting
Was heißt das jetzt für mich - Was soll ich machen?