Warum piept mein PC?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der direkt beim Einschalten einen Fehler auspiepst, dann hat das gar nichts mit Betriebssytem oder Treibern zu tun. Die werden erst später geladen.

Das sieht nach einem Hardwaredefekt aus. Anscheinend braucht da ein Teil mehr Zeit um zu funktionieren als normal. Dann startet der PC nach einem Reset, nicht aber nach einem "Kaltstart".

Auch die Lags mitten im Spiel können durch einen Hardwaredefekt verursacht werden, kann aber auch Zufall sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

SkyKingPX 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 21:52

Was heißt das jetzt für mich - Was soll ich machen?

Commodore64  22.06.2024, 22:07
@SkyKingPX

Das defekte Teil austauschen, austauschen lassen oder das ganze Ding weg werfen.

SkyKingPX 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 22:15
@Commodore64

Mir ist noch aufgefallen, dass es nicht passiert, wenn ich den PC ausschalte und dann sofort wieder einschalte. Also ist es wirklich ein "Kalter start"

Commodore64  22.06.2024, 22:16
@SkyKingPX

Aber die Kondensatoren sind noch geladen und viele Teile im Computer haben noch Spannung.

Wenn Du den eine Stunde aus lassen kannst, dann ist das ein echter Kaltstart.

SkyKingPX 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 22:33
@Commodore64

Kann man sich das irgendwie selber anschauen? Also wird man in der Grafikkarte irgendwas defektes mit dem Auge sehen können?

Commodore64  22.06.2024, 22:38
@SkyKingPX

Wenn da was angekokelt ist oder Lötstellen gebrochen sind ja. Aber die meisten defekte, vor allem wenn das Ding grundsätzlich noch läuft, wirst Du nicht sehen können.

Und selbst wenn Du was siehst, was willst Du denn dagegen machen?

SkyKingPX 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 20:33
@Commodore64

Komisch ist jetzt, dass der Pc auf einmal nicht mehr piept aber glaube ich trotzdem nicht mehr so gut läuft

Normalerweise sollten auf dem selben Monitor wo du auch ins UEFI kannst bevor das OS hochkommt zumindest wenn man Tab gedrückt hat oder so auch Klartext-Fehlermeldungen sehen wie z. B. was mit "CMOS battery", die halt nach vielen Jahren irgendwann leer ist und deswegen Einstellungen verloren gehen können, wenn das Netzteil mal keinen Strom von außen bekommt (!=Rechner eingeschaltet).

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung