Warum nicht Grüne wählen?

1 Antwort

Warum nicht Grüne?

Versteh ich auch nicht, warum manche die nicht wählen. Liegt wohl daran, dass wir zu viele Wohlhabende un nur wenig Geringverdiener haben. Denn die Grünen sind nun mal eine Partei, die nicht nur die Reichen unterstützen.

  • Die Grünen haben vier Milliarden Euro für die nächsten beiden Jahre im Rahmen des Kita-Qualitäts-Gesetzes locker gemacht.
  • Sie haben mit dem Wachstumsfonds Deutschland eine der größten Venture-Capital Dachfonds Europas geschaffen, mit dem Start-ups finanziert werden.
  • Sie haben eine Ausbildungsgarantie geschaffen, die jedem jungen Menschen mit Ausbildungswunsch eine solche garantiert. Zudem haben sie erreicht, dass jeder Azubi, der bereit ist, für die Ausbildung aus der Heimat wegzuziehen, einen Anspruch auf den Mobilitätszuschuss hat.
  • Sie haben eine verbesserte Berufsorientierung durch Praktika ermöglicht, die Schulabgängern ein- bis sechswöchige Praktika absolvieren können, damit diese schon vorab erkennen, welche Tätigkeiten und Inhalte konkret während einer Ausbildung gefragt sind. Die Unterkunft und die Fahrtkosten bekommen die Azubis bezahlt.
  • Sie haben das BAFöG für Schüler und Studenten erhöht.
  • Sie haben mit der Ökodesign-Verordnung ein "Recht auf Reparatur" eingeführt. Davon profitieren insbesondere ärmere Familien, die sich teure Neugeräte nicht leisten können.
  • Sie haben das 49-Euro Ticket eingeführt, wovon Menschen mit geringen Mitteln profitieren.
  • Sie haben den Mindestlohn angehoben.
  • Sie haben das Bürgergeld eingeführt und die Regelsätze erhöht.
  • Sie haben einen Kulturpass herausgebracht, damit bekommen 18-jährige 200 Euro Zuschuss.

Das sind alles Dinge, von denen arme Menschen mehr profitieren als Reiche.

Alex


loading342 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 12:48

Bin zwar kein Fan von Grün, aber ich finde gut, dass du alles ganz Rational betrachtet hast. Respekt!

wickedsick05  05.01.2025, 13:12

Ziemlich einseitige Darstellung.

CO2 Steuer, Plastiksteuer, Mindestlohn Erhöhung usw. Zahlen alles die kleinen Leute.

EinAlexander  05.01.2025, 13:22
@wickedsick05
CO2 Steuer, Plastiksteuer, Mindestlohn Erhöhung usw. Zahlen alles die kleinen Leute.

Nein. Das zahlen die, die die meisten Ressourcen verbrauchen. Also die Reichen.

EinAlexander  05.01.2025, 16:26
@wickedsick05
Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen.

und sie bewirkt, dass Geringverdiener mehr Geld für ihre Arbeit bekommen.

Fabiann135  31.01.2025, 21:08
@wickedsick05

die Umwelt ist für mich aber auch einer der wichtigsten Punkte. Wir sehen bereits an vielen Orten in der Welt und auch in Deutschland, was der menschengemachte Klimawandel für katastrophale Auswirkungen hat.

wickedsick05  31.01.2025, 21:42
@Fabiann135
Wir sehen bereits an vielen Orten in der Welt und auch in Deutschland, was der menschengemachte Klimawandel für katastrophale Auswirkungen hat

Oh wo sehen wir das denn und was ist die Lösung? Armen das Geld weg nehmen?

Fabiann135  01.02.2025, 00:05
@wickedsick05

wann hat es das letzte mal einen Winter mit viel Schnee gegeben? Wie viele Insekten hängen an deinem Kennzeichen? Das sind Dinge, die jeder beobachten kann.

die Lösung ist jedenfalls nicht einfach so weiter zu machen wie bisher. Wir müssen unsere Lebensweise ändern und das bedeutet Umstellung.
Mal abgesehen davon sind sehr viele Nachhaltige Dinge günstiger als ihre weniger Nachhaltigen Alternativen, darunter auch z.B. erneuerbare Energien, oder Dinge gebraucht kaufen.

wickedsick05  01.02.2025, 07:31
@Fabiann135
Wie viele Insekten hängen an deinem Kennzeichen?

Hat nix mit Klima zu tun, Durch den massenhaften Pestizide Einsatz beim Anbau von Pflanzen gibt es weniger Insekten

https://de.statista.com/infografik/31600/einsatz-von-pestiziden-in-der-landwirtschaft-in-europa/

Wir müssen unsere Lebensweise ändern und das bedeutet Umstellung

Das Klima endet nicht an der deutschen Grenze. Wenn Deutschland von der Landkarte verschwindet wird es den Klimawandel trotzdem geben. Das ist also keine Lösung.

Fabiann135  01.02.2025, 08:23
@wickedsick05

Insekten und Artenvielfalt haben nichts mit der Umwelt zu tun? Wenn es weniger Insekten gibt es weniger Tiere, die sich von diesen ernähren oder sterben gar aus. Und das hat sehr wohl was mit Umweltschutz zu tun. Und eben darum geht es ja auch, dass wir nicht alles was wir können in die Umwelt pumpen. Seine es jetzt CO2 oder Pestizide.

Deutschland hat für seine Größe einen sehr großen Einfluss auf die Umwelt und auch auf die Wirtschaft. Darüber hinaus gibt es ja noch die EU. Jeder Mensch und jedes Land muss seinen Teil dazu beitragen. Was sollen wir denn sonst tun? Abwarten und Tee trinken, bis der Klimawandel dann auch in Deutschlsnd endgültig spürbar ist? Wenn wir so weitermachen wird es nur schlimmer. Es wird Klimaflüchtlinge geben, Es gibt weniger Artenvielfalt, Tiere sterben aus, wovon andere Tiere abhängig sind. Das Wetter wird extremer, weniger Schneetage, dafür dann sehr viel auf einmal. Mehr Dürren, mehr Waldbrandrisiko.

Einfach nichts zu tun ist definitiv keine Lösung und absolut unverantwortlich gegenüber der Gesellschaft und den zukünftigen Generationen!

Fabiann135  01.02.2025, 11:15
@wickedsick05

Das Klima ist mit der Umwelt eng verknüpft. An sich geht es auch nicht ums Klima, das muss nicht geschützt werden. Es geht darum das Klima stabil zu halten, sodass wir Menschen darin leben können. Die Natur braucht uns nicht.

Und die pro-Kopf Emissionen ändern nichts daran, dass Deutschland einen sehr großen Einfluss auf andere Länder hat. Sei es wirtschaftlich, als Vorbild oder als technischer Vorreiter.

was sollen wir denn deiner Meinung nach denn tun? Zuschauen und Tee trinken?

wickedsick05  01.02.2025, 12:06
@Fabiann135
Das Klima ist mit der Umwelt eng verknüpft

Plastik im Meer hat keine Auswirkung auf das Klima aber auf die Umwelt... Klima ist ungleich Umwelt

Es geht darum das Klima stabil zu halten, sodass wir Menschen darin leben können.

Das Klima endet nicht an der deutschen Grenze daa Klima kann nur von allen auf der Welt stabil gehalten werden. Macht einer nicht mit kannst du heulen wie du willst das ist dem Klima egal. Das Klima interessiert sich nur für WELTWEIT erzeugte Emmisionen.

Und die pro-Kopf Emissionen ändern nichts daran, dass Deutschland einen sehr großen Einfluss auf andere Länder hat.

Gut zu sehen beim Atomkraftwerke Ausstieg. Keiner machts nach...

was sollen wir denn deiner Meinung nach denn tun? Zuschauen und Tee trinken?

Klimaschutz wäre eine Möglichkeit... Klimaschutz bedeutet nicht dass NUR wir klimaneutral werden müssen. Aktuell ist es so dass wenn ein Produkt in China produziert wird die Treibhausgase auf das Konto von China gehen. Wird die selbe Ware in Deutschland erzeugt sind es unsere Emmisionen...das führt dazu dass alle Produktion ins Ausland abwandert...und es nix bringt.

echter Klimaschutz wäre z.b. in die EU dürfen nur noch Waren importiert werden die CO2 neutral sind und das z.B. Zollfrei...um Anreize zu schaffen. So zwingt man andere "Länder" über die Firmen ihren Ausstoß zu verringern und betreibt auch keine Wettbewerbsverzerrung....

Dir geht es aber nicht um das Klima sondern darum anderen Ländern die Schuld zu geben daher willst du auch dass nur Deutschland neutral wird....

Fabiann135  01.02.2025, 12:33
@wickedsick05

Nein, ich habe gesagt, dass alle mitmachen müssen. Deutschland genauso wie alle anderen auch. Du argumentierst als ob alles Hoffnungslos ist und wir auch gleich so weiter machen können wie bisher.

Atomkraftwerke werden weltweit stark subventioniert, damit sie nicht bankrott gehen… Ignoriert bloß jeder. Zudem sind erneuerbare Energien geradewegs günstiger

wickedsick05  01.02.2025, 12:39
@Fabiann135
Nein, ich habe gesagt, dass alle mitmachen müssen.

Und ich habe dich gefragt wie du andere Länder dazu zwingen willst....und es kommt von dir nix.

Du argumentierst als ob alles Hoffnungslos ist und wir auch gleich so weiter machen können wie bisher.

Die grünen haben keine Lösung.

Zudem sind erneuerbare Energien geradewegs günstiger

Deswegen haben wir den geringsten Strompreis :D

Fabiann135  02.02.2025, 22:25
@wickedsick05

ich habe nie davon geredet, dass andere Länder gezwungen werden müssen. Das hat aber auch nichts mit dem Thema zu tun. Es geht darum, dass Deutschland seinen Teil dazu beitragen kann und muss.

Die anderen Parteien haben dafür eine Lösung? Die Grünen sind die einzigen, die noch anständige Politik betreiben und auch Fehler eingestehen und aufarbeiten. Bei allen anderen wird immer nur gesagt der andere ist Schuld und alles was die machen ist doof.

Und was den Strompreis angeht, schau dir die Grafik auf Seite 16 an - den Rest natürlich auch gerne, aber die Grafik ist das worauf ich hinaus will. Das sind die Stromgestehungskosten, also das was der Strom tatsächlich kostet, ohne Substitutionen. Erneuerbare sind günstiger!

https://www.bundestag.de/resource/blob/887090/1867659c1d4edcc0e32cb093ab073767/WD-5-005-22-pdf-data.pdf

Außerdem sind erneuerbare schneller gebaut und machen uns unabhängiger von anderen Ländern bzw. deren Zulieferungen von z. B. Uran.

Erneuerbare sind sogar im Verhältnis zu ihrer Fläche effizienter als ein AKW.

wickedsick05  02.02.2025, 22:36
@Fabiann135
ich habe nie davon geredet, dass andere Länder gezwungen werden müssen

Müssen sie aber. Der Klimawandel lässt sich nur verlangsamen wenn alle mitmachen. Schreibst du ja selbst

Nein, ich habe gesagt, dass alle mitmachen müssen.

Die grünen haben keine Lösung um den Klimawandel zu verlangsamen.

Und was den Strompreis angeht, schau dir die Grafik auf Seite 16 an

Brauch ich nicht ich schau einfach meine Abrechnungen an...die ist viel genauer als jede Grafik und die sagen der Preis ist teurer.

Fabiann135  03.02.2025, 05:38
@wickedsick05

Wie möchtest du denn die anderen Länder dazu zwingen?

und nochmal die Frage, haben die anderen etwa Lösungen?

Und die letzte Aussage ist einfach nur dumm. Natürlich ist es günstiger, weil AKW so dermaßen gefördert werden. Der Staat könnte sich das Geld aber auch sparen und in andere Sachen investieren. Wenn man die erneuerbaren derart subventionieren würde, wäre der Strom günstiger.

wickedsick05  03.02.2025, 07:03
@Fabiann135
Wie möchtest du denn die anderen Länder dazu zwingen?

Ernsthaft? Hast du schon alles vergessen?Was steht denn im Parteiprogramm der grünen als Lösung?

und machen uns unabhängiger von anderen Ländern bzw. deren Zulieferungen von z. B. Uran.

Diese Aussage ist dumm. Wir sind dann trotzdem von anderen Ländern abhängig. Z.b. seltene Erden, Kupfer, stahl...usw.

und nochmal die Frage, haben die anderen etwa Lösungen?

Keine Partei hat eine Lösung aber die grünen behaupten sie hätten eine...und dir fehlt das Wissen um darüber überhaupt diskutieren zu können. Kein Wunder das du den Grünen alles glaubst und sie als Erlöser siehst....

Und die letzte Aussage ist einfach nur dumm. Natürlich ist es günstiger, weil AKW so dermaßen gefördert werden

Das ist eine dumme Aussage, ich bin kein Produzent sondern Konsument. Mich interessiert es nicht ob es für die Stromkonzerne günstiger ist. Mich interessiert nur das was ich zahlen muss...

Fabiann135  03.02.2025, 09:32
@wickedsick05

Die grünen wollen die Umwelt schützen und haben bereits in der Vergangenheit einiges in die Wege geleitet. In keinem Parteiprogramm steht eine komplette Ausarbeitung jedes Themas drin. Das präsentieren die Grünen, genau wie andere Parteien ihre Themen auch. „Wir wollen xy durch Aus-/Abbau/Erhöhung/Reduzierung erreichen.“

Klar, wir brauchen Materialien von anderen Ländern. Allerdings brauchst du die auch für ein AKW, das ist am Ende auch nur eine Turbine, die einen Stromgenerator antreibt. Zudem werden aber beim AKW permanente Zulieferungen benötigt und nicht nur für den einmaligen Bau.

Die anderen Parteien sagen einfach „ist uns egal“ Die Grünen haben sehr wohl gute Lösungen. Bloß lassen sich die anderen Parteien nicht darauf ein, weil grüne doof, grüne Sündenbock. Es wird oft vergessen, dass einiges von dem an dem aktuell rumgemeckert wird von der CDU kommt und nicht von den Grünen, beispielsweise Heizungsgesetz.

Ich glaube den Grünen nicht pauschal alles. Aber ihre Behauptungen basieren auf Studien, Berechnungen und Wissenschaft und sie haben haltbare Argumente. Darüber hinaus sind sie fähig Fehler einzugestehen und schieben nicht immer die Schuld auf andere. Sie behaupten auch nicht, dass sie unfehlbar sind.

Und das mit den AKWs verstehst du immer noch nicht… Wenn wir das Geld, mit dem aktuell die AKWs subventioniert werden, in die erneuerbaren stecken würden, wäre der Strom günstiger. Du zahlst den vollen Preis, entweder mit deiner Rechnung oder mit deinen Steuern. Suchs dir aus. Aber ich hätte lieber die Technologie, die insgesamt günstiger ist, damit das dadurch gewonnene Geld für andere Dinge verwendet werden kann.

RookNRoll161  05.01.2025, 12:43

Was spricht für dich gegen die Linke?

EinAlexander  05.01.2025, 12:44
@RookNRoll161
Was spricht für dich gegen die Linke?

Dass sie keine realistische Chance haben, Regierungsbeteiligung zu erlangen

toni15106  05.01.2025, 12:41

Blöd nur, dass solche populistischen Maßnahmen nicht mehr finanzierbar sind, wenn sie auf der anderen Seite die Wirtschaft zerstören.

Aber soweit denken diese Honks nicht

hondfrund123  05.01.2025, 12:42
@toni15106

Du Honk denkst nicht daran dass du ohne Habeck im kalten gesessen hättest

EinAlexander  05.01.2025, 12:43
@toni15106
wenn sie auf der anderen Seite die Wirtschaft zerstören.

Ähem, diese Maßnahmen wirken sich allesamt positiv auf eine Volkswirtschaft aus.

toni15106  05.01.2025, 12:46
@hondfrund123
ohne Habeck im kalten gesessen hättest

Das hätte jeder Trottel hinbekommen. Mal davon abgesehen, dass ich zu 100% Selbstversorger bin.

EinAlexander  05.01.2025, 13:04
@toni15106
Mal davon abgesehen, dass ich zu 100% Selbstversorger bin

Na, dann braucht dich die Wirtschaftslage ja nicht interessieren.

hondfrund123  05.01.2025, 13:29
@toni15106

Jeder Trottel hätte das nicht hinbekommen und zu 100% bist du garantiert kein Selbstversorger