Warum muss man für andere leben?
rein theoretisch lebt man nur für Andere.. man lebt für seine Familie.
Niemand wurde ja gefragt ob er leben will....Mütter gebären IHR EIGENES Kind..WEIL die MÜTTER EIN KIND HABEN WOLLEN, aber wenn sich später herausstellt, das genau das, das Problem ist..
(also man kommt zurück auf die Fragestellung) und alles endet in einem endlosen Kreislauf. Ich meine... eine Mutter gebärt ein Kind ok >>, ein Lebewesen, ein Individuum, das zu einer selbst-bestimmten Person heranwächst..und wenn dieser "Eigensinn" des Individuums heranwächst und der erste Gedanke ist : Ich wollte überhaupt nicht geboren werden und das Leben leben.
was ist das dann?
....ist das krank oder einfach eine berechtigte Überlegung?
Was sagt ihr dazu?
7 Antworten
EInerseits lebt man für andere, andererseits leben andere auch für einen.
Deine Mutter hat dich neun Monate versorgt, unter Schmerzen zur Welt gebracht und deine Eltern haben viel Zeit und Geld in dich gesteckt. Lehrer verbringen Zeit damit dich zu unterrichten, Ärzte damit dich zu behandeln...
Wir leben in der Gesellschaft alle füreinander, wenn man das mal weiterdenkt was du angestoßen hast.
Und wenn du wirklich nicht mehr leben möchtest, dann steht es dir frei dieses Leben jederzeit zu beenden... allerdings, und das habe ich schon oft gesagt, Babys z.B. beweisen im Zuge der Geburt und auch danach einen bemerkenswerten Überlebenswillen. Insofern kann es sein, dass du HEUTE nicht leben willst, doch damals wolltest du es wohl und du wolltest es danach vermutlich auch und ich denke, dass irgendein Teil in dir es auch heute noch will, denn wäre dem nicht so, würdest du diese Frage nicht stellen.
Alles Liebe :)
Die Gesellschaft wo alle füreinander sind... wo ist die denn? Nur weil es der Beruf ist - helfen gewisse Menschen anderen Menschen.
Zudem befindet man sich ja dann in einer ABHÄNGIGKEIT in der man gefangen ist.
Du sagst, dass Du nicht gefragt worden bist, ob Du auf die Welt kommen willst, oder nicht. Gleiches könnte man die Mutter fragen, wollte sie Dich bekommen, oder nicht. Ihr seid also beide nicht gefragt worden. Es kommt aber in beiden Fällen einfach darauf an, was ihr mit der Zeit anfangt, die ihr auf Erden habt.
Was kam zuerst? Das Ei oder das Huhn? - Der Hahn...
-----
Frauen/Männer können sich auch dazu entscheiden kein Kind zu zeugen.
-----
Da du Suizid in deinen Tags geschrieben hast.
Bring dich nicht um! Suche dir prof. Hilfe bei einem Psychologen.
Sollte es akut werden ruf die 112 an.
www.telefonseelsorge.de und www.nummergegenkummer.de da kannst anonym und kostenlos mit jemanden chatten/reden.
Alles Gute
Niemand wurde ja gefragt ob er leben will....Mütter gebären IHR EIGENES Kind..WEIL die MÜTTER EIN KIND HABEN WOLLEN, aber wenn sich später herausstellt, das genau das, das Problem ist..
sollen sie das ungeborene kind fragen ob es leben will oder wie
was ist das dann?
wenn man dann solche selbstmordgedanken hat kann man diese therapieren
ja da lebt es ja schon da ist es ja zu spät da muss es dann halt einfach durch
Das Leben ist eine Chance; du kannst sie ergreifen oder nicht.
Wenn du das Leben verweigerst, ist es allein dein Problem, du kannst nicht andere, auch nicht deine Eltern dafür verantwortlich machen.
Wenn du gerne jammerst, dann jammere eben.
Andere arbeiten gerne, andere musizieren gerne, andere lesen gerne,........
Du jammerst halt und bemitleidest dich; so vergeudest du dein Leben.
Du hast ein Geschenk bekommen und würdigst es nicht; so sehe ich das.
Du bekamst das Leben: nütze es, fülle es aus, mach was G´scheitet draus!
Es geht ja nicht ums ungeborene, sondern ab dem Punkt, ab dem das Kind denken und sprechen kann quasi....