Warum müffelt meine Wäsche (bzw. nur bestimmte Kleidungsstücke) nach dem Waschen?
Hi zusammen,
nachdem ich meine Wäsche gewaschen habe ist es so, dass manche Kleidungsstücke müffeln. Dies legt sich sobald die Wäsche trocken ist. Wenn es aber regnet und die Kleidung wieder nass wird fängt es wieder an. Es sind auch immer die selben Sachen. Wobei ich das Gefühl habe dass immer mehr stinkt.
Habe schon einiges getestet
Flusensieb gereinigt, Wasser-Plus Taste, verschiedenes Waschmittel, Maschine mal mit 90 Grad laufen lassen
Hat jemand eine Idee? Langsam wird es nervig wenn man anfängt zu stinken wenn es regnet :-(
4 Antworten
Heute wäscht man oft mit Bunt- oder Feinwaschmitteln und mit niedrigen Temperaturen. Bakterien können so nicht abgetötet werden und vermehren sich dann in der Maschine und Wäsche, die dann anfängt zu stinken.Wasche die Wäsche mit der höchstzulässigen Temperatur wenn möglich bei 60 Grad.das tötet die meisten Bakterien ab und verwende ggf.ein Vollwaschmittel und am Besten auch Weichspüler.Reinige deine Maschine gründlich auch die Gummis.Meist sammelt sich dort wo immer ein wenig Wasser drinnen steht eine Menge Dreck.
Das ist oft das Problem,die meiste Kleidung kann man nur mit 40 Grad waschen :-(
Lasse mal deine Maschine mit 1/4 Liter Dan Klorix oder auch Essigesenz und bei 90 Grad durchlaufen.Vielleicht hilft das...
Das hab ich auch manchmal, bei dicken (langsdam trocknenden) dunklen Teilen. Und oft bei meiner dunklen 60°-Wäsche. Da hilft eigentlich nur ein antibakterielles Waschmittel (Zusatz), in Trockner (oder pralle Sonne, Wind) trocknen und ein Weichspüler. Das immer mal wieder machen.
danke. es betrifft einen pulli und diverse t-shirts. alle in schwarz bei 40 grad gewaschen. ich werds mal testen
Sprühe die besagten Kleidungsteile vor dem nächsten Waschen mal mit Essigessenz einoder lege sie nach dem Waschen für 10 min. in Essigwasser.
Habe das gerade in einem Brigitte Forum gelesen.Es soll bei einige geholfen haben...
Viel Erfolg !
Versuch es mal mit einem Hygienespüler (z.B. Impresan) in der Weichspülkammer. Er desinfiziert nicht nur die Kleidung, sondern auch das Innenleben der Waschmaschine. Wenn man das hin und wieder macht, riecht die Wäsche frisch.
danke. werde ich mal versuchen. sollte es aber dann nicht bei allen sachen so sein?
Kleidung mit Kunstfaseranteilen müffeln leichter, solche aus Baumwolle oder Wolle kaum. Der Hygienespüler schadet ihnen aber nicht. Nur bei Seide wäre ich vorsichtig, aber die sollte auch nicht müffeln.
Nimmst du Flüssigwaschmitte und/ oder Weichspüler? Wenn die Kleidung es verträgt, benutze mal ein normales Pulvervollwaschmittel (Persil) ohne Weichspüler. Nach 2-3 Wäschen müsste der Geruch weg sein. Reinige mal deine Waschmaschine mit 4-5 Tabs für den Geschirrspüler. Einfach reinlegen und bei 90 Grad ohne Wäsche laufen lassen.
anfangs nahm ich flüssigwaschmittel. bin nun auf pulver umgestiegen um zu testen. weichspüler nehme ich keinen.
ich wasche bei 40 grad. habe meist nur schwarze sachen und darf lauf zettel nicht mehr temperatur geben. maschine gereinigt habe ich nun bereits öfters. kein erfolg bei den besagten sachen.
ich verwende seit ein paar wochen pulverwaschmittel (davor flüssigwaschmittel) ohne weichspüler...