Warum lüge ich über etwas völlig unwichtiges?
Ich würde eigentlich von mir behaupten, ich versuche immer, ehrlich zu sein, was ich auch grösstenteils gut hinbekomme... aber heute war es irgendwie seltsam.
Ich war mit Freunden im Kino in Deutschland (wir sind aus der Schweiz) und bezahlte für alle im Vornhinein mit Karte. Als wir wieder Zuhause waren, fragten sie mich per Chat, wieviel sie mir überweisen sollten. (Wegen dem Wechselkurs von Euro zu Franken und so)
Ich schrieb ihnen, aus mir im Nachhinein nicht erklärlichen Gründen, einen Betrag, der 20 Cent höher war als der richtige Betrag. Ich weiss das klingt lächerlich und ich weiss echt nicht warum ich das tat, weil sonst mache ich nie sowas. Es hätte mir nichtmal einen finanziellen Mehrwert gebracht. Auf diese 20 Cent kommt es mir ja überhaupt nicht an. Und sowieso ist es unnötig und dumm, da man den wechselkurs ja nachschauen kann. Logischerweise schrieb dann jemand, dass der Betrag gemäss dem Wechselkurs aber tiefer war, ich wurde also ertappt und war überfordert. Ich habe nichts besseres gewusst als daran festzuhalten und geschrieben:
"ja meine Karte berechnete noch ein bisschen Gebühren, aber ja, ihr könnt ja nichts für meine karte, ihr könnt mir also also auch weniger überweisen."
So hoffte ich, dass wir schnell darüber hinweg sehen und man nicht weiter darüber nachdenkt.
Eigentlich bin ich eher schockiert ab mir selber, weil ich überhaupt nicht weiss warum ich so eine dumme Lüge über so etwas irrelevantes gemacht habe. Bei allem anderen könnte man ja noch sagen, die Verlockung zur Lüge war gross, da man daduch irgend einen mehrwert hat. Aber hier gibt es absolut keinen Grund. Und deshalb kann ich mich auch schlecht "offenbahren" und ihnen die wahrheit sagen, weil dann würden sie (zurecht) denken, ich sei ein seltsam geldgieriger mensch, der um jeden rappen lügt... Geldgierig bin ich zwar nicht, aber ich finde es selbst sehr seltsam von mir.
Ich kann ihnen ja keinen Kontext und keinen Wahren grund angeben (es gibt ja keinen) ich wäre für sie einfach ein weirdo. Es ist mir einfach unangenehm, dass ich über sowas gelogen habe, und ich frage mich ernsthaft, was in mir das ausgelöst hatte. Ich weiss nicht ob ich vielleicht einfach unterbewusst den Drang hatte, mal zu lügen, es quasi auszuprobieren wie ein Kleinkind, da ich sonst echt wenig "Erfahrung" habe. Oder könnt ihr mich nachvollziehen? denn ich selber kann es gar nicht und fühle mich auch sehr schlecht.
Wie gesagt, ich glaube bei jeder anderen Sache würde ich mich "exposen" und die Wahrheit so früh wie möglich loswerden, da ich das Gefühl, gelogen zu haben, wirklich hasse, aber hier habe ich echt das gefühl, es macht das ganze nur noch schlimmer.
falls ihr wisst oder vermutet, wieso man sowas macht, würde mich über eine psychologische Erklärung sehr freuen... (und beruhig sein)
habt ihr schonmal so ähnlich unnötig gelogen?
(falls ja, wenn möglich mit Erklärung; wie seid ihr damit umgegangen und wisst ihr, was eure motivation war?)
7 Stimmen
4 Antworten
Joa, das kommt vor. Und zwar immer dann, wenn man generell ein unsicherer Mensch ist. Du erklärst Dich hier in Deinem Text. Und dann entschuldigst Du Dich und erklärst Dich noch ein Mal. Und danach erklärst Du Dich noch einmal. Und entschuldigst Dich noch ein Mal ...
Du bist eben unsicher. Das war ich damals auch - als ich noch schüchtern und verklemmt war. Nein, Du musst nicht zwingend schüchtern und verklemmt sein. Aber unsicher. Das merkt man an Deinem Text.
Das ist aber menschlich! Kaum einer wird selbstsicher erzogen. Wer selbstsicher ist, muss nicht lügen. Selbst, wenn Du Dich beim Umrechnen vertan hast und jemand Dir auf die Schliche gekommen ist, brauchst Du Dich nicht zu schämen. Denn Irren ist menschlich. Und menschlich sein dürfen wir!
Du hättest also ganz einfach sagen können (was der Wahrheit entspricht): "Ich habe mich verrechnet. Es tut mir leid. Meine Forderung an Euch ist zu hoch. Überweist den Betrag von ... Euro." Du hast Dich jedoch nicht getraut, Deinen Fehler zuzugeben. Das ist schade. Jeder hätte Dir verziehen. Denn wie gesagt: Wir irren uns alle mal. Der eine mehr, der andere weniger. Es gibt keinen perfekten Menschen. Und das ist gut so!
Also lerne, Deine Fehler nicht nur zu erkennen, sondern sie zu akzeptieren. Es ist nicht schlimm Fehler zu machen. Solange man immer so handelt, dass man zu sich selbst stehen kann, darf man selbstverständlich auch Fehler machen!
Also entspann Dich und sag das nächste Mal einfach, wie es wirklich war. Keiner wird Dir den Kopf abreißen. Und wenn doch, dann kannst Du Dich auch getrost wieder von diesen Leuten trennen! Die sind Deine Freundschaft nicht wert.
Ja, das habe ich auch schon öfter gemacht. Jedoch habe ich mir eingeredet, dies nur zu tun um Gespräche zu „verkürzen“ oder zu „vereinfachen“.
Aber dann fiel mir auf, dass ich das oft tat um mich oder andere Menschen zu testen. Wie schnell wird mir das geglaubt … Wer glaubt das … wie gut kann ich lügen ….
dies tat ich unter anderem um mein Selbstbewusstsein zu stärken und um mir ein besseres Bild von gegenüber zu verschaffen.
Ich lüge auch bei Belanglosigkeiten, wenn es wirklich harmlos ist, mir die Leute nichts bedeuten und ich meine psychische Kraft nicht sinnlos vergeuden will.
Ich wäre gerne ehrlich, aber im Lügen bin ich ein Meister. Ich lüge sehr oft und leider auch Familienmitglieder an, weswegen ich mich oftmals scheisse fühle. Ich wünschte es gäbe dagegen eine Therapie.