Hilfe! Warum liegt mein Kampffisch nur auf dem Boden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Wechsel mal 90% 24 Grad warmes Wasser.

Boden gewechselt kann vergiftend wirken aus verschiedenen Gründen. Der Boden ist Teil des Filters und vielleicht waren Faulgase im alten Boden.

Du kannst den Fisch einfach auch erst mal in ein kleineres sauberes Gefäß tun wo du 100% Kontrolle über das Wasser hast.

Darf aber nicht kühl stehen oder zum Rausspringen einladen.


Cheyenne858 
Fragesteller
 19.09.2020, 22:59

Danke für die Antwort. Aber in dem Gefäss habe ich ja keine Pumpe kurz keine Sauerstoffzufuhr. Wie mache ich dann dass er nicht erstickt?

0
Grobbeldopp  19.09.2020, 23:03
@Cheyenne858

Er ist Luftatmer und flaches Wasser ist durch Diffusion von selber sauerstoffreich. Er kann nicht ersticken.

Ich hab meine Fadenfische früher in umgedrehten Kuchenglocken mit Fliegengitter drüber zwischengelagert, das ist ganz unproblematisch, auch für Tage.

Man kann nur nicht massiv füttern da drin ohne dann täglich Wasser zu wechseln.

0
Cheyenne858 
Fragesteller
 20.09.2020, 10:49

Guten Morgen. Ich hab noch eine Frage: ich habe als ich Wasser gewechselt habe ein Mittel rein getan dass die verloren gegangenen Bakterien ersetzen sollte. Du hast viel mehr Erfahrung als ich. Denkst du das nützt?

Liebe Grüsse Cheyenne

0
Grobbeldopp  20.09.2020, 14:25
@Cheyenne858

Nein das nützt nichts, die Mittel enthalten gar keine Bakterien.

Ich würd ihn rausholen in ein Kleingefäß damit er näher an der Oberfläche ist. Er ist aber sehr grau, das sieht nicht so gut aus.

0
Grobbeldopp  20.09.2020, 14:26
@Cheyenne858

PS natürlich bei sowas aufpassen dass das Wasser temperiert ist (~ 24 25 Grad) und das Gefäß nicht an einem kühlen Ort steht. Kaltes Leitungswasser ist Gift.

0
Cheyenne858 
Fragesteller
 20.09.2020, 14:36
@Grobbeldopp

Okay danke mach ich gleich will ihn noch lange haben und nicht dass er stirbt💕

0

Hallo Cheyenne858,

Im Wasser sammeln ich nützlich Bakterien und soetwas.

Das ist so nicht ganz richtig, denn die wichtigen Bakterien leben substratgebunden, also im Filtermaterial, im Bodengrund und auf Pflanzen und Dekoration!

Die Wassertemperatur kann sich auch zu schnell geändert haben,

Das ist allerdings möglich, vielleicht aber auch die Ernährung, denn Bettas wollen auch Lebend, bzw. Frostfutter!

Fische, die am Boden liegen, sind meist dem Tod geweiht!


Cheyenne858 
Fragesteller
 19.09.2020, 21:45

Vielen Dank für die Antwort. Ich bin etwas in einer Zwickmühle. Ich will ihn nicht leiden lassen. Er liegt langsam auch seitlich am Boden und nicht mehr aufrecht. Kann ich ihm noch helfen?

0
Norina1603  19.09.2020, 21:47
@Cheyenne858

Leider wird er nicht mehr werden, Du solltest ihn erlösen, am besten mit Nelkenöl, das ist am humansten und am unblutigsten!

1
Cheyenne858 
Fragesteller
 19.09.2020, 21:58
@Norina1603

Okay danke. Den Kopf ab schaff ich echt nicht. Find es nur komisch dass es Tage dauert bis er sterben würde. 😔

LG Cheyenne

0
Cheyenne858 
Fragesteller
 19.09.2020, 22:38
@Cheyenne858

Muss überlegen was das beste ist. Weiss es nämlich nicht😔

0
Norina1603  20.09.2020, 13:12
@Cheyenne858

Er verhungert! Möglich, dass er auf der "gesunden" Seite noch etwas aufnimmt, ist aber sehr unwahrscheinlich!

0
Cheyenne858 
Fragesteller
 20.09.2020, 13:35
@Norina1603

Wo gibt es denn dieses Nelkenöl? Online Bestellen geht nicht das dauert. Und ich bin nicht in DE sonder in der Schweiz

0
Norina1603  20.09.2020, 19:11
@Cheyenne858

Hier in Deutschland in jeder Apotheke, aber das ist kein besonderer Artikel, der ist bestimmt auch in der Schweiz erhältlich!

0
Cheyenne858 
Fragesteller
 20.09.2020, 19:35
@Norina1603

OK danke versuche das mit dem Einzel Gefäss jetzt noch bis morgen zur Schule und dann hole ich auch grad Nelkenöl falls es ihm dann wieder schlechte geht erlöse ich ihn direkt. Aber im Moment ist er wieder etwas besser drauf. Es hat sich herausgestellt dass Nitrin oder Nitrit oder wie das heisst durch die Steine ins Wasser gekommen ist. Wahrscheinlich ist er darum so down gewesen. Danke für deine Hilfe😔

0
Norina1603  20.09.2020, 19:47
@Cheyenne858
Nitrit oder wie das heisst durch die Steine ins Wasser gekommen ist.

Wer hat denn das festgestellt?

Nitrit ist das Gift, das entsteht, wenn zu viele Nährstoffe (Futter, Kot usw.) nicht in Nitrat umgewandelt wird, weil der "Nachschub" zu groß und der Filter ungeeignet ist! Auch würde er sich dann ganz anders verhalten, denn Nitrit verhindert die Sauerstoffaufnahme, so dass er wahrscheinlich eher an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen würde, anstatt auf dem Boden herumzuliegen!

Also von den Steinen, die totes Material sind kommt bestimmt kein Nitrit ins Wasser! Da wollte sich bestimmt jemand wichtig machen ;-)

0
Cheyenne858 
Fragesteller
 20.09.2020, 21:06
@Norina1603

Hat meine Mutter gemeint. Sie hatte aber auch noch nie Fische🙄👀 Er schwimmt wieder und fressen ist auch wieder gut❤️ danke für eure Hilfe 💕

0

Ich denke du hast fast das gesammte Wasser gewächstel oder? Damit hast du ihm vielleich einen Schock verpasst. Im Wasser sammeln ich nützlich Bakterien und soetwas. Wächselchst du das ganze Wasser aus sind die auf einmal weg. Normalerweis erneuert man bei einem Wasserwächsel nur ca. 30%. Die Wassertemperatur kann sich auch zu schnell geändert haben, was es jetzt genau ist weiß ich nicht.


Cheyenne858 
Fragesteller
 19.09.2020, 21:15

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe 1/3 Wasser drin gelassen und 2/3 ausgewechselt. Ob die Temperatur gleich ist weiss ich nicht aber es ist noch bei guter Wärme. Was kann ich dagegen tun? Er frisst nicht mehr gut :(

Liebe Grüsse Cheyenne 🙂

0
Kerstin565  19.09.2020, 22:29
@Cheyenne858

Du solltest die Wasserwerte kontollieren und gegebenenfalls anpassen aber sonst kannst du für ihn momentan leider nichts machen.

0