Warum lassen soviele Leute Ihr Auto warm laufen?
Morgen Zusammen,
es ist mir in den letzten Tag wieder extrem aufgefallen, die Leute rennen zu Ihren Autos, erst mal anmachen und dann Scheiben frei kratzen.
Warum sind die Leute so drauf?
Es war schon so oft bei Welt der Wunder etc. zu hören, dass es nix bringt das Auto warm laufen zu lassen. Mehr Verbauch, Umweltbelastung etc.
Ist das nicht sogar verboten?
Ich, sofern ich das Auto nutze, kratze immer erst die Scheiben frei und fahre dann los.
V.G.
21 Antworten
Kratzt man Auto erst frei und setzt sich dann ins kalte Auto beschlägt erstmal alles und man muss erstmal im Auto sitzen bleiben bis die Scheibe freigepustet ist. Macht also praktisch keinen Unterschied, wann man das Auto laufen lässt.
Ja, kostet 10€ wenn man mit laufendem Motor erwischt wird, interessiert aber keine Sau. Auf dem Land lassen die Leute sogar das Auto vorm Bäcker mit steckenden Schlüssel laufen und gehen Brötchen holen.
da mach ich dann die tür auf und dreh den zündschlüssel rum ;-)
Problematisch ist dass die Scheiben nach einigen 100 Metern Fahrt wieder zugefroren sein können. Wenn man während dem Freikratzen den Motor laufen hat ist der zwar keineswegs warm aber es dauert kürzer bis Warmluft aus der Heizung kommt. Über Schädlich oder Gut für den Motor kann man sich streiten. Er soll warmgefahren werden, wenn es wirklich klirrend kalt ist ist es wohl nicht schlecht den Motor erst zu belasten wenn der Ölkreislauf in Schwung gebracht wurde. Dann gibt es noch die Fälle von erst probieren. Wenn Du weisst eine alte Batterie zu haben und Dir nicht sicher bist ob der Wagen auch anspringt probierst Du bestimmt auch gern vorher ob es überhaupt Sinn macht die Scheiben frei zu kratzen oder Du das Auto sowieso stehen lassen musst.
nein, es ist immer besser für den motor wenn man gleich losfährt - früh schalten und hohe drehzahlen vermeiden. ideal ist normalerweise eine drehzahl von 2500 - 3000 U/min.
Die Lkw müssen nicht warmlaufen, die müssen Luft pumpen um die Bremse lösen zu können.
Idealerweise lässt man den Motor erstmal ohne Belastung das Öl überall hinpumpen und fährt dann los.
Doch das ist verboten.
Ich jedoch kann sagen, dass es schon etwas bringt^^
Zumindest bei neueren Autos ist es im Wageninneren schön wollig warm wenn man vom Scheibenkratzen halb erfroren ist ;)
Aber: Spritsparend und umweltschonend ist es nicht!
Dem kann ich mich nur anschließen! Hab die erfahrung gemacht als die (und das ist eine Alternative) Standheizung ausgefallen war. Normalerweise bin ich einer der Glücklichen die nicht kratzen müssen. :-)
Wenn man ein Auto mit einem winzigen Motor hat, könnte es sein das die Heizung nach ein paar Minuten im Stand schon warm wird aber bei einem normalen Auto muss man erst mal ein paar KM fahren.
Eins bringt es schon man bekommt das eis Leichter runter
Ansonsten bringts allerdings ned viel, Verboten ist es nicht aber eine Ordnungs wiedrigkeit kann 20€ kosten aber wo kein kläger da kein richter
verboten ist es nicht, aber eine ordnungswidrigkeit ;-) eine erlaubte ordnungswidrigkeit, für die man zahlen muss :-)
Zwischen Ordnungswidrigkeit und Verbot liegen himmelweite Unterschiede
Dann lies Dir mal die Definition durch (und überleg mal, warum man für eine Ordnungswidrigkeit Bußgeld zahlen muss - bestimmt nicht, weil sie erlaubt ist).
** Eine Ordnungswidrigkeit in Deutschland ist eine geringfügige Verletzung der Rechtsregeln.** Nach deutschem Recht ist eine Ordnungswidrigkeit eine Gesetzesübertretung (genau: eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung), für die das Gesetz als Ahndung eine Geldbuße vorsieht (§ 1 Absatz 1 des „Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten“ OWiG).
Vielleicht verwechselst Du auch Straftat und Ordnungswidrigkeit. Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat, falsches Parken eine Ordnungswidrigkeit, verboten ist beides.
Verboten ist es nicht, aber eine Ordnungswidrigkeit
Es ist eine Ordnungswidirigkeit und daher auch verboten.
Was soll dieses 'Nö' ? Natürlich ist es verboten - etwas, das nicht verboten ist, kann ja wohl schlecht eine Ordnungswidrigkeit sein, oder ?
Zwischen Ordnungswiedrigkeit und Verbot liegen Himmelweite unterschiede
Ich mag das sonst auch nicht, aber zur Zeit ist das verständlich.
nicht nur auf dem Lande....