Warum läuft der Motor verzögert und manchmal linksrum manchmal rechtsrum an?
- Der 220V Eletromotor meiner Radialzugsäge hat Anlaufprobleme. Wenn er anläuft läuft er mal rechtsrum mal linksrum. Der Kondensator hat ein Kapazität von 20F die ich auch messen kann. Der Motor hat 920W und 6,,2A. Ich habe das Teil so bekommen und bin nicht sicher was damit gemacht wurde
Mit welchem Meßgerät hast du wie die Kapazität vom Kondensator gemessen?
Mit einem Multimeter Kapazität mikrofarad zwei stellen hinterm komma
3 Antworten
Also zunächst mal hat der Kondensator eine Kapazität von 20uF (Mikrofarad) und nicht 20F, dann wäre er bei 450V wahrscheinlich größer als deine ganze Maschine.
Der Kondensator dient dazu eine Phasenverschiebung der Spannung zu verursachen, die dann einer Wicklung am Motor zugeführt wird. So wird ein Drehfeld und eine feste Drehrichtung des Motors definiert.
Leider kann man aus den Bildern nicht erkennen wie die aktuelle Verschaltung ist.
Ich vermute zwei Störungsursachen:
- Falsche Verdrahtung (Kondensator gebrückt oder gar nicht in Betrieb)
- Kondensator Defekt (Durchschlag oder offene Verbindung)
Je nachdem welche Wicklung anliegt die gerade Magnetisiert , dreht der Motor mal Links mal rechts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anlassverfahren#
https://www.gp-pruefservice.de/blog/elektromotor-fehlersuche-motorkondensator-pruefen
Auszug aus der Quelle :
Motorverhalten, wenn der Kondensator defekt istWenn nach dem Einschalten der Elektromotor brummt und eventuell noch zuckt, aber nicht richtig rund oder gar nicht läuft, ist wahrscheinlich ein Motorkondensator kaputt. Lässt sich der Motor dann noch in beliebiger Richtung anwerfen – also durch einen kurzen Ruck am rotierenden Element in stetige Drehung versetzen, ist dies ein weiteres recht sicheres Indiz für einen defekten Motorkondensator. Bei dieser Art der Prüfung sollten Sie übrigens sehr vorsichtig sein, da Verletzungsgefahr besteht. Werfen Sie vor allem niemals Sägeblätter oder Schneiden, etwa an Rasenmähern, auf diese Art an. Viele Menschen überschätzen ihre Reflexe und können die Finger nicht schnell genug aus dem Gefahrenbereich nehmen, wenn der Motor plötzlich anläuft. Viele Unfälle mit abgetrennten Fingern sprechen hier leider eine deutliche Sprache.
Läuft der Motor in die falsche Richtung, kann dies ebenfalls auf einen defekten Kondensator hindeuten. Gleiches gilt für ein nur sehr zähes oder kraftloses Anlaufen der Maschine. Bei Belastung der Maschine geht in einem solchen Fall die Drehzahl sehr schnell zurück. Wenn Ihr Elektromotor falsch herum oder kraftlos läuft, kann allerdings neben einem Defekt des Kondensators auch eine defekte Hilfswicklung des Motors schuld sein.
Fazit . Motorkondensator gegen einen neuen Ersetzen und Verdrahtung Prüfen . Wegen der Klemmen kann man sehr deutlich sehen das jemand was dran gemacht hat Diese Wago klemmen sind zwar für Litzen gedacht aber in solchen Preiswerten Maschinen sind entweder feste direkte Verbindungen oder Klemmblöcke üblich.
Der Kondensator hat doch bestimmt Litzedrähte? Dann würde ich mir mal die Enden ansehen, ob die überhaupt Kontakt haben in den Klemmen.