Warum ließ England Münzen mit dem islamischen Glaubensbekenntnis prägen?
Auf diese Münze steht Rex Offa, ich denke sie stammt aus GB. Es ist sehr interessant, dass auf die Rückseite steht mit arabischer Schrift das islamische Glaubensbekenntnis! لا إله إلا الله محمد رسول الله... Es gibt keine Götter außer Allah und Mohammed ist sein Gesandter.
Ich fand im Google keine zufriedenstellende Erklärung dafür, wieso England es so machte.
Weiß jemand darüber Bescheid, wieso dies so ist?

7 Antworten
Wieso England es so macht? Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob du hier trollst oder wirklich so unbedarft bist.
Sei´s drum...
Diese Münze stammen aus dem 8. Jahrhundert, es handelt sich also nicht unbedingt um ein aktuelles Problem. Noch dazu ist der Text in arabischer Schrift fehlerhaft, schlicht weil es sich um eine Kopie abbasidischer Dinare handelt. Der konkrete Grund hierfür ist unklar, es wird spekuliert, dass sie beim Zahlungsverkehr mit dem Ausland zum Einsatz kommen sollte (Spanien oder Rom beispielsweise).
Münzen? Nein, davon gibt es nur EINE Münze!
Wenn er das überhaupt selbst machen ließ und dort nicht eh Münzfälscher ohne Erlaubnis am Werk waren, ist die Frage, wieso Offa von Mercien einen al-Mansur Dinar fälschen und mit seinem Namen versehen ließ, ohne zu wissen, was dort überhaupt steht.
Die Hersteller der Münze hatten von arabischer Schrift keine Ahnung, da sind kleine Fehler drin und das Offa Rex steht auf dem Kopf, wenn die arabische Schrift richtig herum liegt.
Wenn Offa von Mercien wirklich dahinter steckt, kann man also davon ausgehen, dass er das gar nicht als Schrift erkannte, sondern viel mehr für ein Muster hielt, auf den Goldstücken, die ihm durch Überseehandel zu getragen wurden und sowas wollte er dann mit seinem Namen nachmachen.
Moeglich Antowrten findest vielleicht hier:
http://www.geschichtsforum.de/thema/warum-liess-offa-eine-arabische-muenze-praegen.39869/
Danke für den Link, dennoch die Sache ist nicht so ganz ersichtlich!
Es ist ja auch schon alenger her. Aber esdeuteu vieles dauaf hin das es umgepraegte, erbeuteute, arabische Muenzen sind. Gibt es auch aus anderen Laendern, auch Deutschland.
Die Münze stammt nicht aus GB. Das ist ein Gold-Dinar des Abbasiden-Kalifats.
Danke für den Link, dennoch die Sache ist nicht so ganz ersichtlich!