Warum kosten 100g Macadamia 3€ beim ALDI?
Sind die Nüsse so selten oder schmecken sie besonders gut?
Ich habe mal eine kleine Tüte aus Neugier gekauft, aber bin etwas skeptisch
wie schmecken denn die, irgendwie besser als erdnüsse oder cashews ?
Sehr buttrig. Irgendwie wie Haselnuss und Caschew, aber sie schmelzen im Mund direkt ohne, dass man sie viel kauen muss.
2 Antworten
Macadamia sind schon immer die teuersten Nüsse der Welt gewesen.
Auf begrenzten Anbauflächen müssen Bäume kultiviert werden, die erst nach vielen Jahren Früchte tragen. Das heisst Du musst auch Farmer finden, die so lange erst einmal auf Einnahmen verzichten. Und das klappt nur wenn man sich nicht auf die Macadamia spezialisiert.
Eine andere Dimension haben Mandel- und Haselnussproduktion. Die sind dann halt wesentlich günstiger.
Kennst Du teurere Nüsse ? Ich nicht.
"Man" kann vieles, aber ich würde in diesem Vergleich den viel ertragreicheren Haselnussanbau vorziehen. Ein Produzent kann mit seinem Land machen was er will.
Ganz ehrlich, die Nährwerte sind jetzt nicht so krass. Eiweiß 9g/100g ist nicht mal ansatzweise so viel wie Pistazien 24g/100g. Dabei kosten sie nicht so viel
Man nennt die Macadamia Nuss nicht ohne Grund die Königin der Nüsse.
Das Anbaugebiet ist nicht sehr groß und es ist nicht so einfach mit dem Anbau und der Verarbeitung. All das fließt in den Preis mit ein.
Und Nein, man kann das Anbaugebiet nicht einfach erweitern. Es müssen die Voraussetzungen für den erfolgreichen Anbau vorhanden sein und das ist nicht immer und überall gegeben.
Aber ich kann Dir versichern, wenn Du einmal im Verkaufsraum der Macadamia Fabrik in Queensland warst, bist Du der Nuss verfallen. Ich hatte jedes Mal Schwierigkeiten, mich von den vielen Angeboten zu lösen. Und in meinem Gepäck auf dem Rückflug war so viel Macadamia Nuss und -Öl, dass ich Übergepäck hatte.
Warum begrenzt? Man kann doch auch größere Landflächen bepflanzen oder nicht?
Die teuersten überhaupt?? Nichts ist teurer??