Warum kann man beim Autokauf verhandeln?

5 Antworten

Das ist eine persönliche Entscheidung des jeweiligen Autohändlers, bei manchen kannst du das, aber es ist nicht zwangsläufig so.

Autos sind auch teilweise individuell. d.h. wenn ich was extra haben will, dann kostet das eben mehr oder umgekehrt, wenn ich was weg lasse dann weniger.

Abgesehen davon gibts ja noch die Tageszulassung. Du kannst ja auch bei Mediammarkt den Fernseher aus der Austellung haben, ist dann auch billiger.

und ganz abgesehen davon wenn man zur Neuankündigung des nächsten Modelles noch das alte nimmt, dann sind die Autohäuser auch froh das Auto los zu werden, bevor es ihnen auf dem Hof wegrostet. gut, das ist übertrieben.

Auch mit anderen, wesentlich billigeren Produkten ist es nicht anders. da kann man duchaus noch verhandeln. hab ich sogar schon mit einem paar Hosen für 30 € gemacht. und siehe da - 25 !

Du kannst überall versuchen zu verhandeln und wirst dich wundern wie oft es klappt.

Zumindest dann, wenn wenn es keine standardisierten Verkaufsprozesse sind.

Man kann überall handeln, außer bei preisgebundenen Sachen Bücher, Zigaretten…

ob es am Ende zugelassen wird steht auf einem anderen Blatt.

z.b. im Einzelhandel kann man bei verderblichen Waren einen Rabatt bekommen oder bei eingedellten Dosen….

Du kannst bei jedem anderen Produkt auch handeln