Warum kann ein e-bike Akku explodieren?

5 Antworten

Warum explodiert ein E-Bike-Akku?

Der häufigste Grund für die Explosion eines E-Bike-Akkus liegt in einem Schaden der Separatorschicht.

So können bspw. mechanische Schäden, hervorgerufen durch die physische Krafteinwirkung durch Stöße, Stürze etc., diese Schicht beschädigen.

Wie häufig kommt es zu Explosionen von E-Bike-Akkus?

Bei etwa einem von 15.000 E-Bikes kann es zu einem Brand kommen, und in fast allen Fällen liegt die Ursache an den Lithium-Ionen-Akkus.

www.lion-care.com

Woher ich das weiß:Recherche
... eure Meinung dazu warum explodiert so ein Akku ?

Sorry, da kann man keine Meinung zu haben.

Wissen hilft zu verstehen.

Bei Unwissen sind Äußerungen Kaffeesatzleserei.

... deshalb kaufe ich sowas niemals

Und wegen des berüchtigten Dachziegels stellst Du auch kein Bein vor die Tür?

Dazu hätte ich eine Meinung.

@ Thomas9686,

andere Frage - fliegst Du denn in den Urlaub? Flugzeuge können abstürzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Weil jeder Lithium akku explodieren kann beim laden xD

Solange man aber das richtige Ladegerät hat passiert aber nix

Naja, dann am Besten sofort dein Handy nicht mehr benutzen.

Nur weil dein Kumpel den Akku schlecht behandelt hat oder sich irgend ein No-name Teil geholt hat, muss man ja nicht sein Leben einschränken.

Aber es wäre natürlich löblich, wenn du auf alles mit Batterie/Akku verzichten würdest und dann kein Handy, Pedelec, Auto, Laptop, Fernbedienung, Akku-Licht/Leuchte, Akku-Werkzeuge, diverse Spielzeuge,... verzichtest. 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gibt mehrere Möglichkeiten:

- Billig E-Bike ohne BMS im Akku bzw. Ladegerät

- Akku bereits beschädigt gewesen

- unzurechendes BMS

- Ladegerät hat keinen Spannungsschutz und hat zu viel Power abbekommen / weitergegeben.

Akkus von namenhaften Herstellern wie Bosch, Panasonic oder BMZ explodieren nicht so einfach. Durch deren BMS Systeme wird der Akku schon weit vorher unbenutztbar, auch haben viele Ladegeräte der namenhaften Hersteller (Bosch, Shimano, FIT, Brose etc.) entsprechende Sicherheitsmechanismen, die vor gewissen Senarien schützen sollen, wie ebend z.b. Überspannung oder "Überladung" (Ladegerät läd weiter, obwohl Akku bereits voll.) zu 100% Explosionssicher ist kein Akku - das gilt für alle Geräte, die einen verbaut haben. Sei es Handys, Spielekonsolen oder halt E-Bikes.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig