Warum ist Y ein Konsonant und kein Vokal?

4 Antworten

Y ist ein Buchstabe. Ob es als Konsonant gesprochen wird wie in Yoga oder als Vokal wie in Handy hängt vom Wort und von der Sprache ab.

Weil das Ypsilon kein Selbstlaut ist. Weil das Ypsilon ein Buchstabe ist und kein Laut (nur Laute koennen Vokale sein, Buchstaben nicht). Weil man zum Aussprechen Vokale und Konsonanten benötigt! Ein Konsonant ist ein buchstabe der in der Aussprache nur mit mehreren buchstaben geschrieben werden kann.

https://www.stern.de/panorama/wissen/natur/kw-52-2004---kw-01-2005-wieso-zaehlt-das-ypsilon-nicht-zu-den-vokalen---svenja-reidys--dortmund--3545436.html


Tannibi  12.06.2024, 23:41

Komisch. Ich kenne eine Ivonne, die sich genauso
spricht wie eine Yvonne.

0
PaterAlfonso  12.06.2024, 23:43
@Tannibi

Das ist nicht komisch. Es ist eben nur eine andere, ähnlich klingende Schreibweise. Ivonne und Yvonne sind klanglich nicht identisch.

0
Tannibi  12.06.2024, 23:44
@PaterAlfonso

Ich kenne das nur gleich gesprochen. Mit "I" wie "Igel" am Anfang.

0
Tannibi  12.06.2024, 23:57
@PaterAlfonso

Lt. Wiktionary-Lautschrift ist der Anlaut in Yvonne und Igel gleich,
bei Igel nur länger.

0
PaterAlfonso  13.06.2024, 00:17
@Tannibi

Weil es ja nur eine gültige Aussprache gerade bei Namen gibt und auf abweichende Aussprache die Todesstrafe steht. Verstehe.

0

Das Y ist so wie auch das J kein Vokal, zumindest nicht in unserem ABC, im englischen und anderen Sprachen ist es aber durchaus als Vokal geführt.

Konsonanten erkennt man daran, das sie mit weiteren Buchstaben verbunden werden, damit sie klingen. Ypsilon und Jott sind eindeutig im deutschen verlängert, also keine Voklae so wie A E I O U.

Warum? Sorry, aber keinen wirklichen Schimmer.

weil es Üpsilon gesprochen wird, also aus mehr als einem Buchstaben, so wie „be“, „ce“, „de“, „eff“ usw.