Warum ist Wasser bei Raumtemperatur flüssig, Kohlendioxid aber gasförmig?

2 Antworten

Generell gilt:

Je mehr Energie nötig ist um einen Stoff gasförmig zu machen, desto höhere Temparturen sind nötig.

Die thermische Energie wird dazu "verwendet" den Aggregatzustand zu ändern.

Im Fall von Wasser/H2O existieren dort sogenannte Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den H2O-Molekülen, welche erst "aufgebrochen" werden müssen. Und das benötigt Energie, also eine höhere Temperatur.

Gruß


klumibum 
Beitragsersteller
 04.05.2020, 16:54

Warum ist dann Kohlenstoffdioxid bei Raumtemperatur gasförmig, nicht flüssig ?

0
KarlRanseierIII  04.05.2020, 17:45

Es wäre natürlich noch schön gewesen auf den Trick mit dem Knick hinzuweisen.

0

Weil Wasser eine Flüssigkeit ist und Kohlendioxid ein Gas.


AldoradoXYZ  04.05.2020, 16:41

Das stimmt so pauschal natürlich nicht.

Wasser, H2O, ist bei -100 °C auch fest. Kohlendioxid wird auch irgendwann flüssig.

Gruß

1
AldoradoXYZ  04.05.2020, 17:46
@TheAllisons

Es ist nicht gefragt "wie" es ist, das wurde ja schon festgestellt.

Es wurde nach dem "warum" gefragt.

Adjektive durch Nomen zu ersetzen ist nu keine Antwort :D

Gruß

0