Warum ist Butan in Feuerzeugen flüssig, wo es doch normalerweise bei Raumtemperatur gasförmig ist?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gas wird unter Druck in das Feuerzeug gepresst und verflüssigt sich daher, wenn Du das Ventil öffnest, entweicht es auch wieder gasförmig, weil es dann wieder den Umgebungsdruck annimmt.

Weil Gase bei Komprimirung oder kühlung flüssig werden. Das das Butan im feuerzeug komprimirt ist(also unter druck steht ist es Flüssig. Wenn du das Gasventil aufmachst kann das Gas entweichen und sich im freien Raum ausdehnen so dass es nicht mehr unter Druck steht und somit Gasförmig wird. Sowas Hast du auch bei Butan Flüssigstickstoff etc.

Weil es unter niedrigen druck flüssig ist der im Feurzeug herscht.


Marco7Stgt  05.09.2012, 21:18

hohem !!! Druck !!!

0
Eimermann  05.09.2012, 21:25
@Marco7Stgt

Also wenn Butan unter 8bar druck flüssig ist und Wasserstoff unter 800bar immer noch nicht flüssig ist dann sollte das doch im vergleich ein niedriger druck sein.

0
Mucus  05.09.2012, 21:41
@Eimermann

Welcher Druck herrscht rund um das Feuerzeug (und um dich)?

0
Zagdil  05.09.2012, 22:05
@Eimermann

Da der Normaldruck nicht der Nullpunkt ist bezeichnet man mit "hohem Druck" normalerweise Drücke über 1 bar und mit "niedrigem Druck" solche unter 1 bar.

Also immer in Relation gesehen.

Die Verwirrung durch deine Aussage ist da doch verständlich.

0
Arrggh  06.09.2012, 08:36
@Eimermann

Ist nur die Frage, ob es hier sinnvoll ist, die 8 bar in Relation zu dem Druck, bei dem irgendein x-beliebiges anderes Gas noch nicht flüssig ist zu setzen, oder vielleicht eher zum Normaldruck, bei dem Butan nunmal gasförmig ist und wovon der Fragesteller auszugehen scheint.

0

Weil es unter Druck steht - also komprimiert ist !!

Druck bewirkt Verformung.