Warum ist Sirius A so hell?
Ist ja der hellste uns bekannte Stern, aber wieso?
Sirius A ist extreeeeem klein, nicht zu vergleichen mit bsp. VY Canis Majoris
4 Antworten
Es ist in erster Linie die Nähe zur Erde, mit rund 8,6 Lichtjahren steht er eben recht nah. Sirius ist fast doppelt so groß wie die Sonne und hat die mehr als zweifache Sonnenmasse. Je massereicher ein Hauptreihenstern ist, desto heller und intensiver auch seine Helligkeit, denn massereiche Sterne feuern quasi auch viel mehr Energie ins All, die Größe ist nicht das entscheidende Kritirium, sondern die Masse. VY Canis Majoris ist viel viel weiter entfernt von der Erde als Sirius, zudem ist es kein Hauptreihenstern und trotz seiner gigantischen Größe hat er nur die 30 bis 35 fache Masse der Sonne.
Vielleicht liegt es an der Entfernung - oder am Hund Maira: https://www.griechische-mythologie.com/t670-maira-hund-mythologie-heute-als-hundsstern-sirius-am-firmament

Er ist recht nah dran an uns, nur 8,6 Lichtjahre. VY Canis Majoris hingegen ist ganze 3900 Lichtjahre weit weg, da fällt die scheinbare Helligkeit ja doch ein gutes Stück ab. ;)
Ist dir der Unterschied von "absoluter Helligkeit" und "scheinbarer Helligkeit" bewusst ?
Falls nicht, lass dich darüber aufklären.