Warum ist Russland das größte Land auf der Welt?

7 Antworten

Dazu müssen wir zurück bis zum Mongolischen Großreich von Dschingis Khan und seinen Nachfolgern blicken. Die Steppen östlich der Urals wurden von vielen verschiedenen Nomadenvölkern bewohnt. Dschingis gelang es, diese unter seiner Herrschaft zu einigen und sein Reich zu errichten und sogar weit über die Grenzen des heutigen Russlands auszudehnen.

Mitte des 14. Jahrhunderts überzog jedoch eine schwere Pestepidemie zuerst ganz Asien und gelangte von dort nach Europa. Durch diese Epidemie brach das Mongolische Großreich zusammen und zerfiel in viele kleine Reiche, die in Anlehnung an Dschingis Khan Khanate genannt werden.

Dann begann ab grob 1500 in Sibirien fast dasselbe wie in Nordamerika. Europäer suchten neue Siedlungsgebiete und begannen, sich immer weiter auszubreiten und die indigene Bevölkerung mit Gewehren und Gewalt zu unterjochen. Der russische Zar gründete eine Söldnerarmee aus Kosaken, die die Gebiete östlich des Urals erobern sollten. Die gingen dabei ziemlich rücksichtslos vor und es gelang ihnen größtenteils auch. Einige Völker, wie die Tschukschen leisteten jedoch heftigen Widerstand, der aber im Laufe der Jahrhunderte letztlich doch gebrochen wurde.

Sowohl Sibirien als auch Nordamerika hatte in dieser Zeit weder einen "Staat" auf seinem Boden noch andere nennenswerten Mächte, die Anspruch auf das Gebiet erhoben. Im Osten Sibiriens lag als Großmacht nur China und das hatte kein Interesse an der mongolischen Steppe.

So, nun kommen wir zur Gegenwart: die nicht-russischen Völker Sibiriens sind nicht stark genug, um gegen die Russen zu rebellieren. Moskau kann jederzeit Truppen schicken, um Aufstände niederzuschlagen. Es gibt zwar zur Zeit erhebliche Unruhen in diesen Gebieten, weil von dort die ganze junge Generation eingezogen und in der Ukraine verheizt wird, aber damit wird Moskau noch fertig. Es gibt auch keine Macht an den Grenzen, die Ansprüche auf Sibirien erhebt. Im Nord-Osten grenzen die USA mit Alaska an Russland, aber die haben keine Ambitionen, da irgendwas zu erobern. Im Südosten grenzt China an Sibirien, aber die haben auch kein Interesse an Sibirien. Da gibts nur um einige Inseln und kleinere Gebiete Stress.

Anders sieht es aber aus wo es nicht um extrem dünn besiedelte Steppen mit inidgenen Völkern geht, sondern um bewohnte, "zivilisierte" Gebiete. Dort finden heute ähnliche Vorgänge statt wie im Römischen oder Osmanischen Reich, die ja ebenfalls zivilisierte und stark bewohnte Gebiete erobert hatten. Dort wehren sich die Menschen gegen die russischen Kolonialisten und Unterdrücker. Das sind genau die Gebiete, die du in der Frage genannt hast.

Das nennt sich Imperialismus. Es ist die ideologische Idee, dass man immer noch ein Stückchen mehr Land braucht. Egal was passiert

Weil die Länder in Sibirien kaum bewohnt sind und es effizienter ist, wenn man als eine große Nation agiert.

Warum ist Russland das größte Land auf der Welt?

Weil die Anderen kleiner sind!?

Von Vladivostok will er sein Land erweitern

Ergibt kein Sinn weil Russland von Vladivostok

Russland erstreckt sich von Vladivostok bis nach Murmansk, Kaliningrad oder Slynka und andere Orte in der Nähe

Putin will sein Land erweitern weil er die Gebiete des Zarenreichs möchte