Warum ist online Buchen günstiger als beim Automat Deutsche Bahn?
Wollte für den 14.2 ein Ticket buchen beim Automat stand 18 Euro und auf den Handy 12 obwohl es das selbe Ticket ist
3 Antworten
Flexpreise kosten im Internet und am Automaten denselben Preis, bei Sparpreisen gibt es für verschiedene Vertriebswege unterschiedliche Kontingente.
Das Alter hat damit nichts zu tun, das besagt nur, dass Du eine Fahrkarte zum Tarif für Erwachsene brauchst.
Ja aber bei Deutschebahn.de gibt's auch Ticket für 15 bis 27 jährige oder so
Ja, aber nur als (Super)Sparpreis - und die Preise sind wiederum kontingentiert. womit wir wieder bei meiner ursprünglichen Antwort wären.
Also gibt es bei der zentrale auch so ein Ticket
Das gibt es online, am Automaten und im Reisezentrum - aber Du kannst davon ausgehen, dass hier der Online-Vertrieb der von der Bahn bevorzugte Weg ist, es dort also die größten Kontingente = günstigsten Preise gibt.
Also online sind die Preise günstiger
In der Regel für die Young-Sparpreise ja, Ausnahmen bestätigen selbige.
Dann handelt es sich vermutlich um unterschiedliche Tickets.
Häufige Ursache für solche Ergebnisse sind die Voreinstellungen in der App (Anzahl Personen, 1./2. Klasse, Alter, Bahncard). Im Normalfall gibt es zwischen den verschiedenen Buchungswegen keine Preisunterschiede.
Nein. Die Tickets am Automaten werden auf Thermopapier gedruckt.
Siehe oben:
Entweder unterschiedliche Sucheinstellungen und daher unterschiedliche Tickets oder inzwischen vergriffene Sparpreis-Tickets.
Weil wollte am 14 also in 1 Woche buchen und da kam das es mehr kostet
Bei Sparpreis-Tickets kann es sein, dass die günstigeren Tickets inzwischen ausgebucht sind.
Weil das Ticket ausgedruckt werden muss. Denn die Patronen werden berechnet.
Also muss es gleich kosten will für mich buchen 15 Jahre