Warum ist es für Serbien beleidigend den Doppeladler zu machen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Handzeichen symbolisiert den Adler im Wappen des Kosovo, bzw. Albaniens. Serbien hat die Abspaltung des Kosovo nie anerkannt. Somit ist dieser Gruß oder diese Geste eine Provokation für Serbien.

Da im Sport keine politischen Statements erlaubt sind, ist eine Strafe fällig. Es ist halt immer die Frage inwieweit sich jemand durch solche Aktionen beleidigt fühlt, inwieweit das individuell zu bewerten ist oder ob es sich um einen handfesten Skandal handelt.

Es ist heutzutage durch die Medienpräsenz auch gar nicht mehr möglich etwas zu tun, dass nicht bemerkt wird. Spätestens in der Wiederholung fällt das auf.

Es ist auch immer die Frage mit welchen Maßstäben gemessen wird, denn manche Symbole (beispiel Hitlergruß) sind weltweit bekannt, andere hingegen, siehe der Doppeladler weniger. Somit verstehen manche gar nicht um was es denn geht.

Es ist ein Zeichen für ihre Albanisch(-kosovarisch)e Herkunft und sollte an die sebischen Fans gerichtet sein, die sie unentwegt u.a. auspfiffen und an sie anfeindeten vor dem Spiel.

Der Doppelköpfige Adler ist das Symbol der albanischen Flagge bzw. Nation.

Kosovo hat sich (2008) selbstständig unabhängig erklärt von Serbien, was Serbien nie anerkannt hat und daher ist der Kosovo für die Serben ein rotes Tuch. Eine der Spätauswirkungen im weitesten Sinne des Jugoslawienkonflikts der 90er-Jahre.

Die Strafen sind daran gemessen das es klare politische Statements sind, eher milde ausgefallen.


Derart politische Statements haben im Sport absolut nichts zu suchen! Warum so etwas provokant ist, wurde dir ja bereits erklärt, ich möchte noch hinzu fügen, dass es diesen Spielern eigentlich bekannt ist, solche Gesten zu unterlassen. Diskussionen und Ermahnungen diesbezügl. gab es schon früher

zB https://www.blick.ch/sport/wirbel-um-fcb-xhaka-wie-gefaehrlich-ist-dieser-gruss-id3209860.html

die Strafen sind lächerlich. Ob es auch so verharmlost würde, würden beispielsweise deutsche Spieler mit dem Hitlergruss grüssen....

Na ja , meiner Meinung müsste die Schweiz (Albanien) und Serbien für die rassistische und beschämende action rausgeworfen werden. Damit wäre Brasilien und Costa Rica weiter..^^ Costa Rica hätten sich sicher gefreut..^^ Leider gab es nur eine lächerliche Strafe


wonno93  26.06.2018, 08:44

Man kann es auch ein wenig übertreiben ... Rassistisch ist es auch nicht wirklich ein Nationalsymbol öffentlich zu zeigen, da wäre jede Fahne im Gesicht oder am Auto bereits rassistisch. Es war eher eine grobe Provukation zu der sie sich hinreißen liessen, eine Abmahnung oder unter Bewährung stellen zu einer Spielsperre hätte (meines Erachtens) ein gutes Strafmaß gewesen. Und zu dem haben die Aussagen und Verhalten des Publikums nicht unmittelbar mit der Mannschaft zu tun, ich halte einen Ausschluss für komplett überzogen !

Effiboy  26.06.2018, 13:09
@wonno93

Wir reden hier nicht von einem B- Liga spiel.... Es ist die WM, da schaut fast die ganze Welt zu. Es ist nicht so, das es das erste mal passierte, sondern es kam schon öfters vor. Sie studieren einfach nichts, und machen nur ärger mit ihre Provokation. Solche Teams gehören ausgeschieden von der WM, meiner Meinung nach.  

wonno93  26.06.2018, 15:15
@Effiboy

Was ist die B-Liga ? Kreisliga B ?

Das ist Maßlos übertrieben , gleich ohne jede Vorstrafe wegen des zeigen (eines legalen und nicht diskriminierenden) Nationalsymbols aus der Emotion, gleich auf die Höchststrafe zu pochen ... Irgendwann sollte man auch mal sich entspannen, wer den Ausschluss eines Akteuren nach einer Wüsten direkten (wiederholt nach Abmahnung ) begangenen Tat, gegenüber gegnerischen Fans macht, kann ich noch nachvollziehen eine persönliche Sperre, jedoch in keiner Weisse die eines ganzen Teams (komplett unabhängig von der Liga, lediglich ist die Beweislast höher dank Fernsehübertragung). Und bitte, lass es keiner wieder um eine Diskussion um Immigration ausarten.

Effiboy  26.06.2018, 17:33
@wonno93

Wenn Du richtig lesen würdest, habe ich von beiden Teams gesprochen, das sie raus müssen. Und nein, meiner Meinung nach ist es nicht übertrieben. Es ist kein versehen, es wurde bewusst gemacht. Natürlich ist es rassistisch, wenn die Schweizer Hymnen ausgepfiffen und die Spieler ausgepfiffen werden. Das hat nix aber rein gar nix mit fairplay zu tun. Aber es ist jetzt ja egal. Die Fifa braucht kohle, und hat auf Geld entschieden.

wonno93  26.06.2018, 17:42
@Effiboy

Wenn du richtig lesen würdest, hättest du zur Notitz nehmen können das ich gegen einen Teamausschluss plädiert habe (ohne das genaue Regelwerk wüsse, welches es erlauben würde). Es ist selbstverständlich kein Versehen, hatte nie einer Behauptet. Das Pfeiffen bei Hymnen ist schon nahezu gängig (auch ohne politischen Hintergrund) bei einigen Nationalmannschaftsfangruppen, so dämlich und unfair es auch scheint. Es ist so derart pathetisch, einfältig und viel zu kurz zusammen gebrochen um alles und jeden Scheiß darauf zu schieben, das irgendeine Organisation aus Korrupten Motiven ohnehin es nur darum dreht, da jeder sowieso ins selbe Horn bläst.

Effiboy  26.06.2018, 17:47
@wonno93

Es wurde nach Meinungen gefragt. Ich habe meine abgegeben und Du Deine. Willst Du noch die ganze Nacht mit mir herum diskutieren , nur weil Dir meine Meinung nicht passt?..... Es ist jetzt auch egal. Es wurde von der Fifa entschieden. Und somit respektiere ich das. Meine Meinung aber ändert sich trotzdem nicht. Schöner Abend. Und somit sollte jetzt die Diskussion abgeschlossen sein.

wonno93  26.06.2018, 17:51
@Effiboy

Nein, mir störte lediglich die Aussage: Wenn du richtig lesen würdest...", sonst wär das Thema für mich durch. Ich wünsche dir ebenso einen schönen Abend.

adventuredog  26.06.2018, 08:27

sehe ich genau so. Politik hat im Sport nichts zu suchen. zumal sich die Schweiz ja angeblich immer aus allem heraushält und sich für so tolerant hält....

Effiboy  26.06.2018, 13:03
@adventuredog

Das Problem ist ja, das da fast keine Schweizer spielen, sondern nur Ausländer und viele Albaner. Darum habe ich ja auch bei Schweiz in klammer Albanien erwähnt..^^ Es ist eh ein Armutszeugnis für die Schweiz, das sie fast keine Eidgenossen einstellen , sondern hauptsächlich B- Schweizer , die unter der Schweizerflagge spielen. Für mich als Schweizer Bürger beschämend und ein ziemliches Armutszeugnis. Ich gestehe offen zu, das ich nicht für die Schweizer Nati stehe, sondern lieber beim Eishockey Team. In der WM waren sie zwar nur zweiter, aber da spielen noch Eidgenossen, die die Hymen noch singen, und keine Secondos die nur ärger machen.

Kann man als nationales Symbol Albaniens begreifen, mit dem Serbien politisch traditionell über Kreuz liegt.

Kann man im Übrigen auch als Hoheitszeichen Österreich-Ungarns betrachten, womit man thematisch dann im Weltkrieg Nr. 1 wäre.