Warum ist Discord nicht mehr in Arch?
Mit sudo pacman -S Discord geht es nicht.
Fehler: Ziel nicht gefunden
5 Antworten
Laut https://archlinux.org/packages/?sort=&q=discord&maintainer=&flagged= ist das Paket discord (klein geschrieben) im Extra Repository. Hast du das hinzugefügt?
Besser Discord aus Flathub installieren. Da liegt diese proprietäre Software wenigstens in einer Sandbox.
Ich würde von der Nutzung von Discord absehen...

Hast du die Repos auch aktualisiert?
Ist die Frage, was du mit Discord genau machen willst?
Ist mir auch gerade aufgefallen.. habs jetzt aktualisiert. Jetzt geht es.. ups
Bin bisschen eingerostet was Arch angeht, war bei Debian für 6 Monate und ist jetzt wieder ungewohnt.
Benutze Discord eigentlich nur, um zu schreiben und für Anrufe und bin auf einigen Linux und Games Server.
Matrix ist eine sehr fähige und Privatsphäre mehr schützende Alternative. Allerdings kommst du damit nicht auf Discord Server.
Bei Discord wird halt alles gescannt, geloggt und getrackt. Weder Datenschutz noch Privatsphäre vorhanden 🤷♂️
Mit einem groß geschriebenen "Discord" wird es vermutlich nicht klappen. Versuch mal
sudo pacman -S discord
Klappt bei mir so:
sudo pacman -S discord
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (1) discord-0.0.46-1
Gesamtgröße des Downloads: 68,55 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 221,36 MiB
Habe ich auch schon.
Geht auch nicht.
Es kommt immer wieder, dass das Ziel nicht gefunden werden konnte.
Sonst ging es immer.
Das hast Du ein offline/unvollständiges Repository erwischt.
Oder das Extra Repository gelöscht? Da ist es scheinbar nämlich drinnen :
https://archlinux.org/packages/?sort=&q=discord&maintainer=&flagged=
Ich habe "Pures Arch", und ich könnte es installieren, wenn ich wollte und müsste...
Vermutlich hat Deine Arch-Distribution da eine andere Meinung zu, bzw. die Leute, die die Pakete verwalten.
Ich habe auch pures Arch.
Hat sich aber schon erledigt.
Extra war nicht auf dem neuesten Stand.
Ich würde das über Flatpak installieren, da kannst du das ein bisschen sandboxen, damit es auf deinem PC nicht tun und lassen kann, was es will. Alternativ, kannst du aber auch Webcord nutzen, das ist dann nochmal etwas besser.
Ich schließe mich der Antwort von julihan41 an. Der "Datenschutz" bei Discord ist ein Witz.
https://gnulinux.ch/warum-discord-keine-gute-wahl-ist-und-welche-alternativen-es-gibt
Wenn Du einen "sicheren" Messenger suchst, bist Du bei anderen besser aufgehoben, wobei ich in dem verlinkten Artikel das Russennetzwerk "Telegram" durch "Wire" ersetzen möchte.
Ja, habe das hinzugefügt, aber es kommt immer der gleiche Fehler, dass es nicht gefunden wurde.
Gibt es gute alternativen zu Discord vielleicht, weil du es nicht empfiehlst?