Warum ist die Türkei kein Industrieland?
Warum ist die Türkei ein Schwellenland. Wieso kann die Türkei nicht zu einem Industrieland werden, obwohl es dort viele Rohstoffe, Universitäten, Industrien, Land und Plätze für weitere Industrien, etc. gibt?
Liegt es an der Politik?
Liegt es daran, dass ausländische Interessengruppen wie Staaten, Konzerne, etc. das behindern / verhindern?
5 Antworten
Moin,
wie du schon schreibst,
andere Länder und Konzerne versuchen sich solche Länder(bestimmte Regionen dort) unter den Nagel zu reißen, wodurch soetwas für ein Land wie die Türkei echt schwer ist.
Zudem ist in solchen Länder die Politik mit den Bürgern meist nicht unbedingt so 100% überein, was zu viele Krisen führt und wie du in Deutschland siehst, kann eine Krise die Wirtschaft stark beeinflussen.
MfG
:::
Klar doch, andere Länder und Konzerne ...
Erdowahn ist innenpolitisch ein Totalversager und deshalb lenkt er auf das böse Ausland ab. Wer ihm offen widerspricht, muss mit Schlimmen rechnen.
https://www.infosperber.ch/politik/welt/tuerkische-palastrevolte/
Und da hast du auch recht, deswegen versuchen andere Länder und Konzerne ja das Land zu "Erobern". ^^
Seit Jahren investiert niemand mehr freiwillig in der Türkei, weil es dort keine Rechtssicherheit gibt.
Wir reden von Länderein, weißt du wer Asyl für Flüchtlinge die wieder in die Türkei gehen bezahlt? Richtig erkannt, wir Deutschen.
Du weißt schon, was Investitionen sind? Augenscheinlich nicht. Geldüberweisungen sind jedenfalls keine Investitionen.
haha, ja gut genug, weiß ich was eine Investition ist, früher haben viele in die Hotels der Türkei investiert, oder um dir investition zu beschreiben eine Aktie, da investiert man drin.
Falsch, das ist eine Geldanlage. Wenn ich in Deutschland eine türkische Aktie kaufe, nützt das der Türkei gar nichts.
Eine Investition wäre, wenn ich in der Türkei ein Werk aufbaue, Steuern zahle, Arbeitsplätze schaffe. Das ist das, was du als "Erobern" bezeichnest. Und genau das tut seit Jahren kaum noch jemand. Und diese fehlenden Auslandsinvestitionen sind ein großes Problem für die Türkei.
Dann frag ich mich, was die Hotels und so da sind. Außerdem kommen Öl Vorräte so gut wie nur vom import nach Deutschland. Genau so in anderen Ländern.
Googleausschnitt:
Eine Investition ist in der Volkswirtschaft per Definition kurz gesagt der Erwerb von materiellem, immateriellem oder finanziellem Vermögen. ... Dabei unterscheidet sich eine Investitionanhand des Objektes und Anlasses. Bei jeder Investition steht eine zielgerichtete Verwendung des beschafften Kapitals im Mittelpunkt.
„Industriestaat (englisch industrialized state; oder Industrieland, veraltet auch Staaten der Ersten Welt) ist ein Staat, dessen Wirtschaftsstruktur durch Technologie und Industrie beherrscht wird und die Industrieproduktion einen hohen Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt (BIP) oder Produktionswert in einer Volkswirtschaft aufweist. Pendant ist der Agrarstaat.”
„Seit 2017 häufen sich aufgrund der hohen Inflation, der hohen Auslandsverschuldung des Landes sowie des im internationalen Vergleich unterdurchschnittlichen Bildungs- bzw. Ausbildungsniveaus der türkischen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gravierende Krisensymptome: Mehrere Ratingagenturen stuften die Bonität türkischer Staatsanleihen herab […]”
Nein es liegt daran das das Land nicht durchgängig den Stand eines Industrielandes erfüllt.
https://www.hanisauland.de/node/2389
Man misst halt nicht nur anhand der Hauptstädte und Touri Hochburgen sondern auch anhand von Klein Kleckersheim.
Naja, die Türkei liegt großenteils in Asien und wie du sagtest, hat sie viele Rohstoffe, die nützlich sind und das haben viele andere Länder im Asien auch, aber warum sind die wohl keine Industrieländer? Genau, weil der Westen sie noch bis heute ausbeutet.
Kennst Du türkische Autos, Kühlschränke oder Staubsauger oder andere Geräte die dort hergestellt werden?
Kennst Du türkische Autos, Kühlschränke oder Staubsauger oder andere Geräte die dort hergestellt werden?
Ja, kenne ich. Viele internationale Konzerne unterhalten dort Produktionsstandorte, wie z.B. Bosch Hausgeräte. Grundig wurde ganz an einen türkischen Konzern verkauft und wird dort produziert.
Kommt alles bald. Bestimmt!
bitte ganz durchlesen, ist schon recht lustig
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/brief-aus-istanbul/brief-aus-istanbul-jetzt-fliegen-wir-tuerken-ins-all-16557605.html
Es ist immer einfach, die Schuld bei anderen zu suchen. Wo sind denn die inländischen Investitionen? Was machen die Türken mit ihrem Geld? Offensichtlich investieren sie nicht im eigenen Land...