Warum ist die Männerwelt so sehr gegenüber Frauen so grausam?

CliffBaxter  21.05.2024, 15:28

inwiefern?

Iamhere98 
Fragesteller
 21.05.2024, 15:30

Femizide, psychische, körperliche Gewalt oder missbrauch in jeglicher form

5 Antworten

Die Welt ist generell grausam. Kinder gegenüber Kindern. Jugendlichen gegenüber Jugendlichen, Frauen gegenüber Männern, Männer gegenüber Frauen, Menschen gegenüber Tieren, die Natur gegenüber dem Menschen, und so weiter.

Vergisst halt dass es aber nicht nur und vor allem nicht immer grausam ist, und auch nicht jeder im selben Maße. Eine echte Emanze sieht sich aber auch nicht als Opfer, sondern als Macherin.

Woher nimmst du, dass die meisten Männer gegenüber hasserfüllt sind?

2022 gab es 125.000 weibliche Opfer von häuslicher Gewalt. Das sind auf die 40 Millionen Männer in Deutschland rund 0,3% gewaltätige Männer in einer Partnerschaft. Und da sind die Frauen nicht rausgerechnet, also Frauen die Frauen in einer Beziehung misshandeln, fallen da auch in die Statistik. Werden allerdings kaum einen grossen unterschied machen, vllt. max. 0,01/0,02%.

Femizide gab es 2022 133. Da sind wir im hundertausendstel eines Prozents.

Die Anzahl Männer, die Frauen hassen, diesen Hass aber nicht ausleben, wird noch um einiges höher sein, so wie es mit jeder Form von Hass ist.

Die Gründe dafür werden sehr unterschiedlich sein. Sehr schlechte Erfahrungen, z.B. mehrfach betrogen worden von der Partnerin, häusliche Gewalt von einer Frau gegenüber einem Mann, falsche Anzeige, Scheidungen, Sorgerechtsstreit, Kindheit, Erziehung, etc. Einige Gründe sind bestimmt dann lediglich Hass auf eine spezifische Frau, was kein Hass gegenüber allen Frauen gleich kommt. Kann sich aber dazu entwickeln, wenn sich solche Ereignisse häufen.

Ja, kann man wirklich weltweit so beobachten.
Kostet dem deutschen Steuerzahler ca. 55 Mrd. Euro jährlich. oder täglich ca. 155 Mio Euro. Ganz schön viel, wie ich finde ....

Dafür sehe ich verschiedene Gründe:

Wurden selbst geschlagen oder bekam Gewalt als Kind mit.

Sprechen zu selten über eigene Gefühle,
suchen zu selten nach Lösungen für eigene Wut und Probleme.

Angst vor Unterlegenheit -> dann doch lieber die Frau unterdrücken und klein halten, um selbst besser dazustehen.

Angst vor Entmännlichung / Kastration -> was sich erst mal lustig liest, ist gar nicht mal so selten, deshalb werden Frauen lieber unterdrückt, bevor man sich die Blöße gibt.

Angst davor, dass eigene Unzulänglichkeit / Schwächen durch Frauen zum Vorschein kommen.

Aggressionen werden gegen Frauen gerichtet, anstatt sie in Vorhaben zu stecken.
Entscheidet ja jeder selbst täglich, wo hinein er seine Lebenskraft so lenkt ...

Hilflosigkeit

Frauen trennen sich zu spät, machen bei allem zu lange mit, wehren sich zu spät, hoffen zu lange auf Liebe ....

Angst vor Weiblichem

In der Erziehung lief etwas "gewaltig" schief und eine gestörte Mutter-Sohn Beziehung.

Nicht mit starken Frauen umgehen können.

Hohe Anspannung, hoher Druck, Frust, Ärger ... wird an Frauen ausgelassen.

Männer wollen keine Gleichberechtigung, um selbst besser dazustehen, setzen sich zu selten für Frauenrechte ein.

Für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, gibt es das Hilfetelefon. Die Nummer lautet bundesweit 116016

Umgekehrt ist es in vielen Fällen auch nicht besser, nur anders

Es geht bei Männern und Frauen um Sex, Gefühle , Freundschaften ,Enttäuschungen , Eifersucht, Neid, Missgunst, Rache, Manipulation, Beziehungen, Fremdgehen,Ehe, Scheidungen , Abfindungen, Geld, uvm.

Und daran sind Männer und Frauen beteiligt.