Warum ist die Bundeswehr in Deutschland so schlecht angesehen?
Hallo,
ich wollte Fragen, warum die Bundeswehr bei vielen so schlecht angesehen wird?
In anderen Ländern wie in der USA wird man respektiert, wenn man dient, hier kriegt man aber oft dumme Sprüche zu hören, obwohl es doch gerade jetzt wichtig ist eine starke Bundeswehr zu haben?
Und wieso bemüht sich die Bundeswehr nicht mehr Soldaten bzw. allgemein mehr Leute in der Bundeswehr zu haben. Ich habe Dokus über die USA gesehen und dort werden jährlich Soldaten an Schulen geschickt, die Werbung machen...
LG
In Deutschland machen Soldaten auch an Schulen Vorträge.
noch nie gesehen
Google mal : )
soweit wie ich gelesen habe, müssen die schulen die soldaten erst einladen
4 Antworten
Diese Skepsis gegenüber der Bundeswehr stammt z.T. noch aus den Zeiten kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Wiederbewaffnung Deutschlands, bzw. die Aufstellung einer neuen Armee stieß damals bei nicht Wenigen auf Inakzeptanz.
Parallel entwickelte sich der Kalte Krieg immer weiter, Westdeutschland war mittlerweile in die NATO aufgenommen worden und Viele nahmen die Bundeswehr als notwendiges Übel hin.
Zum Ende des Kalten Krieges suggerierten u.a..die jeweiligen Regierungen, man würde bis in alle Ewigkeit in Frieden zusammen leben, eine Bedrohung Deutschlands in der Mitte Europas wäre nahezu ausgeschlossen. Diese Denkweise etablierte sich in der Bevölkerung, die Bundeswehr verschwand mehr und mehr aus den Köpfen. Sogar die Notwendigkeit der Bundeswehr wurde von einigen in Frage gestellt.
Ein weiterer Tropfen auf den heißen Stein bedeutete die geänderte Ausrichtung der Bundeswehr. Es stand nicht mehr die Landesverteidigung im Fokus, stattdessen nahmen deutsche Soldaten zunehmend an Einsätzen fern der Heimat teil, was für allgemeines Unverständnis sorgte.
Bis zuletzt war die Bundeswehr ein ungeliebtes Kind, was man nicht abschieben kann, geduldet aber nicht akzeptiert.
In der Gegenwart bemüht man sich vehement um eine Aufbesserung des Images.
Und wieso bemüht sich die Bundeswehr nicht mehr Soldaten bzw. allgemein mehr Leute in der Bundeswehr zu haben
Die Personalgewinnung ist eines der größten Probleme der Bundeswehr, seit geraumer Zeit initiiert man umfangreiche Werbekampagnen, u.a. auch an Schulen, um dem Personalmangel entgegenzuwirken, allerdings nur mit mäßigem Erfolg.
Daher ist auch momentan eine Militärdienstpflicht wieder in der öffentlichen Debatte.
Die Bundeswehr bemüht sich. Und zwar so sehr dass es mehr schadet als nutzt. Jeder dient nur noch wegen Geld und Pension.
Und abseits des Politischen, deswegen ist die Bundeswehr auch nicht gut. Es gibt keinerlei Leistungsprinzip, der junge motivierte Feldwebel erkennt, ich kann 3x so viel arbeiten wie der Stabsfeldwebel, ich verdiene 500 netto weniger und werde nicht besser beurteilt.
Wir haben Patriotismus mit Rechtsextremismus zusammen gebracht, und heute will halt kaum noch einer dienen.
Es ist witzig anzusehen, auch von innerhalb
Weil sie schlecht aufgestellt ist es fehlt an vielen,und wird benutzt nicht zum Schutz von Deutschland sondern für das Ausland.Genau wie die Waffen die sollten in Deutschland bleiben für Notfälle gerade jetzt wo viele alles tun das Russland uns angreift genau wie die Soldaten.
Frag mal die Grünen, warum das so ist. Unter der ersten grünen Regierungsbeteiligung wurde 98 die bis dahin geltende Wehrpflicht abgeschafft. Der Soldat war ein potentieller Mörder in deren Augen. Klar, die heutigen Grünen, die sind ja noch eine Stufe härter, sie sind nach ihrer eigenen Definition immer noch gewaltfrei, aber stimmen im Bundestag fleißig Waffenlieferungen in die Ukraine zu. In meinen Augen ein bisschen sehr bescheuert. Der Krieg wäre in meinen Augen schon längst zu Ende, wenn es nicht diese völlig beknackten Waffenlieferungen gäbe, die sogar die unsere Verteidigungsbereitschaft schwächen.