Warum ist die Bevölkerungsdichte um den Vulkan bardabunga in island so gering?


10.01.2022, 14:17

Leude, natütlich ist mir bewusst, dass da ein Vulkan ist. Aber beim Ätna zum Beispiel wohnen ja auch Leute in der Nähe...

3 Antworten

Wenn man in einem derart leeren Land wohnt hat man auch den Luxus, sein Haus irgendwo zu bauen wo es unwahrscheinlich ist, das man beim Aufwachen einen Lavastrom vor der Haustür vorfindet ;)
Menschen zieht es auch meistens zu anderen Menschen hin, so entstehen Städte und Dörfer.


Oekofriends 
Beitragsersteller
 10.01.2022, 14:32

Aber warum wurde nicht am Bardabunga gesiedelt? Aber sonst gute Antwort! Der erste der die Frage versteht :))) Danke <333

Achwasweissich  10.01.2022, 14:37
@Oekofriends

Er liegt im Inland also echt ab vom Schuss für einen Haufen Seereisende
Er liegt an einem Gletscher, also unfruchtbares und selbst im Sommer saukaltes Land.
Man hat sich wohl erstmal eine nette Anlegestelle gesucht, möglichst lange eisfrei, fruchtbares Land drumrum und sowas. Da bietet sich diese Ecke so garnicht an. Immerhin sind genze Familien mit Pferden, Schafen, Saatgut etc. da hin ausgewandert um besser zu leben als in der alten Heimat, nicht noch schlechter...

mineralixx  15.01.2022, 19:20
@Oekofriends

Weil dort das Klima rentable Landwirtschaft nicht zulässt - und andere Arbeitsplätze fehlen.

Würdest du in der Nähe eines Vulkans leben wollen?

Vielleicht weil sich die Versicherungen ein Häuschen dort teuer bezahlen lassen werden... (Der Grund dafür ist besagter Vulkan, diese lustigen Berge sorgen ab und an für gewisse Probleme...)