Warum ist Deutschland so unbeliebt in Eurovision?

21 Antworten

Weil namhafte beliebte erfolgreiche deutsche Songwriter und Sänger/Bands nicht mitmachen wollen.

Früher vor 40-50Jahren war das anders. Es war eine Ehre, wenn man beim ESC mitwirken durfte und sein Land vertrat. Dazu kam, dass früher vor dem Onlinezeitalter der ESC die einzige Sendung war, die in ganz Europa ausgestrahlt wurde und viele Zuschauer hatte. Es war eine seriöse ernsthafte Musikveranstaltung. Leider hat man, wenn man sich mehrere Acts in den letzten 25Jahren ESC so ansieht, nicht mehr den Eindruck.

Früher nutzten viele Sänger und Bands die ESC Teilnahme um international bekannt zu werden und eine Karriere anzustreben. Bestes Beispiel ist Abba.

Heutzutage ist es so, dass sich v. a. viele osteuropäische Länder durch ihre frühere Geschichte miteinander musikalisch verbunden fühlen und entsprechend Punkte vergeben werden. Eine Tugend die es in West-/Mitteleuropa so nicht gibt.

Nein, es ist keine überwiegend politische Sache sonst hätte Lena 2010 nicht gewinnen dürfen.

Weil alle Deutschland hassen.

NEIN, ganz so schlimm ist es natürlich nicht.

Aber mal im Ernst, ich finde die Reaktionen der Deutschen Medien auf unser Abschneiden beim ESC jedes Jahr einfach total übertrieben. Viele Nationen nehmen teil, irgendeiner muss unten stehen. Das bleibt nicht aus. Und das darf auch ruhig mal Deutschland sein. Gleiches gilt für mich auch bei Fußballturnieren.

Und das muss auch nicht immer gleich bedeuten dass der Beitrag grottenschlecht gewesen sei, vielleicht waren andere auch einfach besser? Kann man sich das vorstellen?! Und diese Anspielungen dass man UK als Rache für den Brexit auf den letzten Platz gewählt hätte finde ich furchtbar. Es gibt doch wirklich keinen Grund das alles politisch zu instrumentalisieren. Solche Gedanken im Hinterkopf beeinflussen die Ergebnisse dann doch erstrecht.

Gönnt doch einfach mal anderen den Erfolg und dreht nicht gleich am Rad. Es könnte echt so simpel sein.

Die Musik, die Deutschland dorthin schickt, soll allen gefallen und sagt am Ende keinem zu - sie ist zu bieder, zu belanglos und zu nichtssagend, um Erfolg zu haben und sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen zu können. Auch mich hat Jendrik nicht überzeugt. Klar muss man das erstmal besser können, aber sein Lied war einfach nur uninteressant. Und andere waren ganz einfach besser! Leider sind die Deutschen oft relativ selbstherrlich und können es nicht akzeptieren, wenn ein anderer etwas besser kann oder mehr hat. Das beginnt doch schon im Kleinen unter Nachbarn, die wegen dem schöneren Garten oder dem größeren Fernseher Streit kriegen.

Was sicher auch mitspielt: Die Jury des NDR ist einfach zu weltfremd für eine solche Entscheidung. Bei den früheren Vorentscheidungen siegte eher mal was Brauchbares.

An politische Gründe glaube ich nur bedingt. Der Beitrag der Briten war auch ziemlich durchschnittlich und lasch, da waren andere einfach besser, auch von der Performance her.


Fuchssprung  23.05.2021, 13:50

Die Jury besteht nicht aus Entscheidungsträgern des NDR, sondern aus ganz normalen Leuten, die sich beim Sender für die Jury beworben haben. Die hat man mit ganz vielen Songs gefüttert und sie daraus eine Auswahl treffen lassen. Ich war selbst kein Mitglied dieser Jury, aber ich kenne jemanden aus der Familie, der Mitglied war. Deshalb war ich in der Lage mich mal durch die Songauswahl zu klicken. Ich kann dir sagen, es war einfach nur grauenhaft! Was da angeboten wurde war wirklich schrecklich! Ich würde mich niemals bereit erklären in dieser Jury mit zu machen und ich kann die Leute die es getan haben nur bewundern. Denn die haben sich durch einen riesigen Haufen Scheiße gewühlt. Sorry, aber anders kann man das nicht nennen. Dieser Jendrik war noch das kleinste Übel. Alle anderen waren noch schlechter. Es war wirklich nicht ein einziger Song dabei, der mir gefallen hat. Es gab keine Emotion und wirklich nur Mist.

Ganz so schlimm ist es in diesem Jahr nicht, wenn du dir die genauen Wertungen der einzelnen Länder anschaust. Vom Juryvoting waren bei dem Song nicht sonderlich viele Punkte zu erwarten, das war von vornherein klar. Im Televoting liegt Jendrik oft im Mittelfeld. In dem verwendeten Punktesystem wird dies aber nicht abgebildet, da nur die ersten 10 Plätze Punkte erhalten und alle von Rang 11 bis 26 leer ausgehen. Ob man auf Rang 11 oder 26 liegt, macht für das Gesamtrating keinen Unterschied. Das Wertungssystem soll einen möglichst eindeutigen Sieger ermitteln. Auf den hinteren Rängen gibt es dann gewisse Unschärfen. Die Abstufungen dr Punkte sind nicht fein genug.

jedes mal ist deutschland unter den letzten plätzen in eurovision

Das täuscht. Wenn du dir mal die Ergebnisse der letten Jahre genauer ansiehst und mit denen anderer Länder vergleichst, schneidet Deutschland gar nicht so schlecht ab. Ein Link dazu wurde bereits in einer anderen Antwort angegeben.

Weil wir immer Leute hin schicken, die jede Note treffen, aber keine einzige Emotion transportieren können. Wir sollten es endlich mal anders herum machen. Scheiß drauf ob die Töne sitzen oder nicht! Wenn sie so einigermaßen getroffen werden, dann reicht das vollkommen aus. Viel wichtiger ist die Emotion! Wenn die nicht rüber kommt, wenn es keinen Gänsehautfaktor gibt, dann bringt die ganze Singerei nichts.