Warum ist der Term mit dem imaginären Teil gleich 1?

2 Antworten

1. e^(i*phi) nimmt nur Werte auf dem Einheitskreis an, wenn phi eine reelle Zahl ist und y*t ist reell.

2. die Stammfunktion von e^(a*x) ist 1/a * e^(a*x)

Da du von 0 bis unendlich integrierst, muss a nicht positiv sein, da e^(a*x) sonst gegen unendlich geht.

Das ist bei sigma < x der Fall, da dann sigma-x<0 gilt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master
Warum ist der Term mit dem imaginären Teil gleich 1? (gelb unterstrichen)

Für alle komplexen x liegt e^(i x) auf dem Einheitskreis. Das kann man sich leicht mit der Euler'schen Formel e^(i x) = cos(x) + i sin(x) klarmachen. Somit ist der Betrag folglich eins.

Warum konvergiert die Reihe nun wenn σ<x?

Das muss dir leider jemand anderes beantworten.

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)