Warum ist "Der Streik" von Ayn rand so schwer zu bekommen?
5 Antworten
ketzerisch : viele ehemalige Besitzer haben den Schund weggeworfen
freundlich : keiner mag es hergeben
rational , kapitalistisch ( das wir a r mögen ) : das verlegerische Risiko ( über 1000 Seiten ) ist für ein heute ( vielleicht ) eher unbekanntes Werk zu hoch . In Zeiten der Corinna Corona sollte es aber wieder aufgelegt werden ! Für unter 20 Euro . Denn ihre Thesen zu Corona würden sicher lauten : Weg mit den schwachen Alten, denn sie kosten uns zuviel.
Man schaue nach allen Ausgaben. Englisch ist es durchaus erhältlich

Denn ihre Thesen zu Corona würden sicher lauten : Weg mit den schwachen Alten, denn sie kosten uns zuviel.
Ich habe selber mal überlegt: 'Hey, hätte es keine Corona-Maßnahmen gegeben, dann wären ein großer Teil der Rentner gestorben und das Durchschnittsalter in Deutschland wäre gesunken'
In Anbetracht des hohen Durchschnittsalters in Deutschland hätte das auch Vorteile gebracht.
Dass Deutschland überaltert ist, ist ja auch für junge, linke Leute nicht optimal, obwohl die tendenziell eher für Corona Maßnahmen waren. Und die wären ja letztlich auch froh, dass für die übrigen Rentner jeweils mehr Geld übrig bleibt.
Ich habe es mir auf Englisch bestellt für 10 Euro. Ist durchaus machbar zu lesen. (Mein Englisch-Niveau: Realschule)
Ich habe es mir auf Englisch bestellt für 10 Euro. Ist durchaus machbar zu lesen. (Mein Englisch-Niveau: Realschule mit ein bisschen Weiterbildung ohne weitere Prüfungen)
Weil das Buch in Deutschland nicht in allzu große Auflage gedruckt wurde. Die englische Version "Atlas Shrugged" kriegt man quasi hintergeworfen.
Ist der Originaltitel: Atlas Shrugged ?
Sehe ich in Antiquariaten manchmal als TB.