Warum ist der Heizkörper trotzdem heiß ,obwohl man bis zur Schneeflocke* runtergedreht hat?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist bei mir auch manchmal für kurze Zeit so und ich hielt das bisher immer für normal. Da die Anzeige an der Heizung keinen weiteren Verbrauch anzeigt, habe ich es mir so erklärt, dass meine Nachbarn gerade heizen und das der Durchfluss ist, der meinen Heizkörper mitwärmt.

Vielleicht ist das Thermostat defekt...

Gefährlich unter Umständen, wenn etwas am Heizkörper einen Hitzestau produziert, Vorhang, Decke etc. ansonsten sollte da auch wenn der durchgehend heizt nicht viel passieren, außer dass es im Zimmer sehr warm werden wird.

Wenn das Thermostat defekt ist kann man das wechseln lassen oder je nach Kosten einen neuen Heizkörper kaufen.

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

1. Das Thermostat ist defekt (kann man von hier aus nicht sagen)

2. Die Schneeflocke soll verhindern, dass die Leitung gefriert - also Schneeflocke ist nicht gleich NULL. Wenn es wirklich sehr kalt im Raum wird, dann macht der Thermostat auf, auch wenn Du es auf die Schneeflocke gedreht hast.

Da hängt der Betätigungsstift des Ventils fest. Thermostatkopf abschrauben (große gerändelte Mutter) und mit einer Zange den Stift so lange rein und raus bewegen, bis er wieder gängig ist. D.h. er muss nach dem Reindrücken von selbst wieder zurückkommen. Alternativ helfen oft auch leichte Hammerschläge auf den klemmenden Stift.


syncopcgda  04.02.2017, 12:03

Was ich vergessen habe: Vor dem Lösen der Ringmutter am Themostat, diesen auf größte Stufe drehen.

Man sollte keinen Heizkörper komplett abdrehen. Das ist ein geschlossener Wasserkreislauf.

Du klemmst dir doch auch nicht einfach so eine Aterie ab, oder?

Solange die Heizung heizt und Wasser zirkuliert, kann an dem naheliegensten Heizkörper aufgrund der Wasservermischung wärme sein.

Ich hatte das mal bei einer Installation. Obwohl die Heizkörper auf kleinstem Durchfluss standen, waren nicht nur die Rohre sondern auch die Räume so heiß..... Blöderweise mussten wir mit unseren Kabeln dahinter.... was wir (ich und meine Kollegen) uns daran verbrannt haben.....

Der Klempner hat gemeint das ist normal und er kann nichts dagegen tun.

Das ist halt Physik. Solange die Heizung arbeitet und irgendwo Wasser Zirkuliertwirst du das nicht los.