Heizung geht nur wenn bestimmter Heizkörper auch an ist?

4 Antworten

Die Möglichkeit besteht, dass der Kreislauf erst durch den einen Heizkörper geht und dann durch die Anderen. Wenn ihr den Anderen abdreht, wird dann der erste auch kalt?


stinchen1982 
Beitragsersteller
 19.10.2016, 23:19

Ja der erste wird dann auch wieder kalt.  Wenn wir den besagten Heizköper aufdrehen dann wird zuerst dieser warm und dann die anderen Heizkörper.

0
wernher88  19.10.2016, 23:25
@stinchen1982

Das kann man schon als Beweis nehmen, dass alle Heizkörper zu einer Gruppe zusammengefasst sind und nur als Gruppe funktionieren. Da wurde beim Legen der Leitungen Material gespart, sonst hätte man nochmal zwei Leitungen zu jedem Heizkörper einzeln legen müssen. Manchmal lohnt sich der Aufwand auch nicht.

0

Da scheint bei der Montage etwas schief gelaufen zu sein. Macht aber nix!

Die Lösung wäre, auf den besagten  Heizkörper, der die anderen beeinflusst, einen Thermstatkopf zu montieren. 

Das ganze funktioniert dann, wie wenn alles ein einziger Heizkörper wäre.

Verlangt der Raum Wärme, werden alle Heizkörper warm, ist die Temperatur erreicht, drosseln alle gleichzeitig. Die  Komandozentrale ist also der Heizkörper mit dem Therostatventil. 


stinchen1982 
Beitragsersteller
 19.10.2016, 23:32

Hallo, nur einen Thermostat auf den besagten Heizkörper? Und die anderen dann auf Stufe 3 angeschaltet lassen?

0
quantthomas  19.10.2016, 23:35
@stinchen1982

Die anderen auf einer hohen Stufe einstellen, dann müßte die Regulierung des Raumes funktionieren.

Alles Gute!

0

Lass an dem Heizkörper der die Restanlage abschaltet, ein Dreiwege- Thermostatventil einbauen. Damit sollte es dann funktionieren.

Sowas könnte darauf hindeuten, dass das Rohr, was unter dem besagten "besonderen" Heizkörper entlangläuft und quasi als Überbrückung dient, verstopft ist. Kommt mir zwar ziemlich unwahrscheinlich vor, aber ausschließen kann man sowas aus der Ferne eh nicht.

Ansonsten: irgendwelche Regelungstechnik und Sensoren gibt es bei euch nicht zufällig?


stinchen1982 
Beitragsersteller
 19.10.2016, 23:20

Mir ist nichts von Sensoren und Regelungstechnik hier bekannt.

0