Warum ist das streuen von Streusalz verboten?
10.000€ Bußgeld warum?
Wenn einer keiner Kohle hat oder Bürgergeld bezieht kann er sowas eh nicht zahlen.
Warum gibt es Bußgeld dafür?
3 Antworten
Dass das Salz schlecht für Pflanzen etc. ist - das sehe ich ein. Ist ja offensichtlich.
Die Situation wird aber an folgender Stelle schon recht merkwürdig:
- wir leben an einer kleinen, zweispurigen Straße ohne Mittelstrich - also recht schmal.
- auf unserer Seite ist ein Gehsteig - vielleicht 1,5m breit
- dort darf ich natürlich kein Salz einsetzen - ist klar.
- Wenn aber der Winterdienst durchfährt, dann streut der auch - ggf (je nach Fahrposition bis auf meinen Gehsteig.
Ist schon doof: ich darf nicht, aber den Winterdienst kann ich auch nicht verhindern.
Wer keine Kohle hat oder Bürgergeld bezieht, hat vermutlich auch kein Eigenheim vor dem er streuen muss.
Salz im generellen ist extrem schädlich für die Umwelt. Es vernichtet jedes Insekt das mit dem Salz in Kontaktkommt vom Regenwurm über die Honigbiene bis hin zur Schabe und ebenso Pflanzen.
Das Problem ist wenn es Regnet oder der Schnee schmilzt, trägt das Wasser dieses Salz automatisch in die Wiesenbetten wo es dann schaden anrichtet.
Weil Streusalz schädlich für die Umwelt ist und es Kieselsteine vor der Türe genauso tun.
Salz wird dort eingesetzt, wo man es benötigt.