Warum ist das englisch Niveau Deutscher so niedrig?
Durch mein Studium, dass an einer Uni mit 80% ausländischen Studenten stattfindet ist mir aufgefallen, dass wirklich gefühlt kaum jmd in Deutschland 2 gescheite englische Sätze auf die Kette bekommt.
Mit Hinblick auf jahrelangen English Unterricht in staatlichen Schulen ist das doch sehr traurig.
wie sieht denn so euer English Spachniveau aus, wenn es schlecht ist, woran liegt das ?
16 Stimmen
An welcher Uni sind denn 80% der Studenten aus dem Ausland?
Yeah ist bei meiner so, die hat nur 3 Studiengänge auf deutsch. Der Rest ist komplett auf english, ist natürlich sehr attraktiv
Dann nenn sie doch.
Sonst muss ich glauben, dass du angibst wie eine Tüte Mücken.
Womit denn angeben, dass die Studiengänge auf schlechtem english angeboten werden Pahahahaha? Nahezu alle Unis haben Studiengänge auf english
17 Antworten
es kommt darauf an welche Schulform. Nur am Gymnasium wird das durchgepaukt.
Ich habe eher das Gefühl dass in anderen Nicht-Englischsprachigen Ländern das zu schlecht gesprochen wird. Hauptsächlich in China.
und das würde dem FS schon reichen. Wenn man aber zusätzlich Computernerd ist und fast ausschliepßlich englischsprachige Fachliteratur liest und dann auch noch nen Monat mehrere male in den USA lebt .... hm ;-) und Maschinenbediener auf Englisch am Telefon anleitet ... naa ;-)
Vor 30 Jahren 4 Jahre 5 Stunden der Woche Englisch.
Danach kaum Gelegenheit Englisch zu sprechen.
Wozu auch?
Ich habe mehrere Jahre fast ausschließlich Englisch gesprochen, dennoch finde ich es ganz normal, dass sich die Sprachkompetenz verringert, wenn man eine längere Zeit keine Gelegenheit dazu hatte Englisch zu sprechen. Nach ein, zwei Wochen ist das meiste aber wieder zurück.
Dein (Hin)Blick auf den Unterricht ist der falsche. Du unterstellt, dass Unterricht automatisch Lernen produzieren müsste. Im Fremdsprachenunterricht Deutschlands wird viel über die Sprache gesprochen, zum Beispiel (viele zu früh) über Grammatik, jedoch wird die Sprache selbst zu wenig gesprochen. Wie sagte Vera F. Birkenbihl in diesem Zusammenhang so schön? Wir reden über das Pfannkuchenbacken, aber wir backen keine.
Sprachen lernen ist mindestens in einem Punkt wie das Erlernen anderer Tätigkeiten, beispielsweise Fahrradfahren. Wenn man es können möchte, muss man auf dem Rad fahren und nicht darüber reden, wie man fährt.
Jeder darf sich mal daran erinnern, wie oft er in der Schule die unterrichtete Fremdsprache tatsächlich gesprochen hat, also wirklich selbst gesprochen.
Wenn die Sprache in der Schule doch mal praktisch angewendet wird, wird das Ergebnis benotet. Niemand, wirklich niemand konnte jemals die Fremdsprache nach einer Benotung besser sprechen als davor; auch bei der Note 1 nicht. Sich Fehler bewusst zu machen, löst Lernprozesse aus. Sie zu bestrafen, löst Blockaden aus.
Ich hatte nie Englisch in der Schule. Bei meinen Russischkenntnissen sieht man, dass fünf Jahre Unterricht zum gleichen Ergebnis geführt hat, wie bei anderen der Englischunterricht. Aber zumindest kann ich sagen, dass ich kein Russisch spreche:
- Ja ne gawarju parusski.
- Я не говорю по-русски
Gruß Matti
Da wir zunehmend mehr Schulabgänger haben, die kaum noch einen einzigen Satz Deutsch fehlerfrei hinschreiben können, muss es uns nicht wundern, dass es ihnen mit Englisch natürlich noch viel mehr so geht.
Selbst die Überschrift zu dieser Frage hier ist nicht fehlerfrei notiert.
Nach dem Abi hat man B2