Warum ist Cashmere so teuer?
Diese Wolle wird von den kleinen Kaschmirziegen gewonnen, die nur in der Hochgebirgswelt von Kaschmir lebt. Kommt es daher oder hat das einen andern Grund ??
4 Antworten
Weil die Ziegen noch von Menschen betreut werden und auch die Herstellung von Cashmere oder Kaschmir wird per Hand erledigt. Handarbeit ist immer teurer als maschinell hergestellte Produkte, weil die Leute ja auch bezahlt werden müssen. Dafür ist die Qualität aber auch super. Außerdem sind Kaschmirziegen Tiere, die im Hochgebiet leben und können nicht einfach überall gehalten werden, abgesehen davon, dass bestimmte kalte Temperaturen erreicht werden müssen, damit die flauschige Kaschmirwolle wie gewünscht hervorsprießt. Es gibt also nur eine begrenzte Menge an Ziegen, aus denen Kaschmir gewonnen werden kann, was sich ebenfalls auf den Preis auswirkt.
reicht das nicht als Grund ?
Erstens gibts die Viecher nicht an jeder Ecke und zudem wird da nur die ganz feine Unterwolle verwendet.
Das ist ziemlich aufwendig, bis man da nen Pullover beisammen hat.
Die Viecher gedeihen nur in einer bestimmten Region (von der sie auch ihren Namen haben). Die Weide-Gründe sind natürlich begrenzt und der Ertrag an Wolle hinkt regelmäßig der Nachfrage hinter her - das treibt den Preis nach oben und ruft sogar Fälscher auf den Plan
Experten wie der renommierte Textilchemiker Kim-Hô Phan schätzen, dass
rund 25 Prozent der weltweit gehandelten Kaschmirtextilien nicht echt
sind.
Quelle: http://www.haz.de/Sonntag/Mode-Stil/Bock-auf-Kaschmir-Vom-Luxus-zur-Massenware