warum is yokoso so komisch geschrieben in hiragana?
oder is das nen fehler warum wird aus den anfang nen yo? is das ne sonder regel oder is das random fehler weils für yokoso keine hiragana übersetzung gibt?
4 Antworten
Nein das ist vollkommen richtig so. Stattdessen hast du es falsch geschrieben. Es heißt nicht „yokoso“ sondern „yōkoso“ oder „youkoso“, da das erste „o“ ein langer Vokal, was im Japanischen durch ein „う“ („u“) dargestellt wird quasi yo + u = „yoo“
Und yo war schon immer yo!? Ich versteh nicht was du mit „warum wird daraus ein yo?“ meinst.
ich weiß es selber nicht mehr was ich da gefragt habe :,D aber deine antwort is die beste und richtigste
"ようこそ [いらっしゃいました]! Yôkoso [irasshaimashita]!" (= Sehr freundlich [, dass Sie gekommen sind]! = Herzlich willkommen!)
Die adverbiale Form des Adjektivs "よい yoi" (= gut, nett, freundlich) heißt heute standardsprachlich "よく yoku", im Kyôto-Ôsaka-Dialekt aber "よう yô < (よう you)".
"-こそ -koso" ist eine adverbiale Partikel für "gerade, genau".
Bei japanischen Grußformeln sind diese u-Euphonien der höfischen Sprache in Kyôto heute noch beibehalten:
"ありがたく arigataku" > (ありがたう arigatau) > "ありがとう arigatô"
"おはやく ohayaku" > (おはやう ohayau) > "おはよう ohayô".
MfG :-)
Du hast es falsch geschrieben. Es ist nicht Yokoso sondern Yōkoso. Der Strich steht dabei für einen langen vokal, den man im japanischen über ein う schreibt.
よ ist immer schon yo gewesen.
ようこそ ist nicht komisch geschrieben, das ist vollkommen richtig so.
Aber soll ich dir sagen, was komisch geschrieben ist und mehrere Fehler hat? Der deutsche Text in der Frage:
Oder ist das ein Fehler, warum wird aus dem Anfang ein „yo“? Ist das eine Sonderregel oder ist das ein random Fehler, weil’s für „yokoso“ keine Hiragana-Übersetzung gibt?