Warum hier auf Radfahrer achten?
Hey Leute, mach grad Fahrschulapp und bei der Frage
Ist mir nicht klar warum ich auf den Radler achten muss. Der is doch n km weit weg nicht mal auf der Fahrbahn?
LG Paul
10 Antworten
Der Radweg ist in wenigen Metern zu Ende, und der vordere LKW scheint evtl sehr langsam zu sein bzw steht sogar (anhand der Warnleuchten). Du willst am LKW vorbei (FahrtrichtungsAnzeige links leuchtet). Du selbst scheinst schon gestanden zu haben, weil der rote PKW vom Gegenverkehr nicht das Hindernis hatte, sondern Du.
Also ich bin nicht stehen geblieben wie der Tacho zeigt
Du fährst 30, blinkst links und willst wohl das Kommunalfahrzeug vor dir, das offenbar steht oder langsam fährt, überholen bzw. an diesem vorbei fahren.
Der Radweg mündet vor dem Kommunalfahrzeug in die Straße ein und ist während des Vorbeifahrens zeitweise vom Kommunalfahrzeug verdeckt und damit für dich nicht durchgängig einsehbar.
Somit ist es durchaus möglich, dass der Radfahrer auf dem Radweg dich einholt.
Der rote PKW ist Gegenverkehr und bereits an dir vorbei.
Der weiße LKW ist weit weg.
Folglich ist der Radfahrer anzukreuzen und die beiden anderen nicht.
Radfahrer können durchaus schneller als 30 fahren.
Du selbst fährst wahrscheinlich langsam an dem Kommunalfahrzeug vorbei.
Hinzu kommt, dass sich auch auf gleicher Höhe von dir ein weiterer Radfahrer befinden könnte und du dich diesbezüglich in jedem Fall durch einen Blick nach rechts vergewissern müsstest.
Für mich sieht es so aus, was würde der Radweg rechts die Straße vor dem LKW kreuzen. Deswegen muss man da besonders aufpassen.
Aber der Radler is doch weit hinter mir und ich fahr 30? Also im Video is der andere Radler gemütlich dran vorbeigefahren als würde er in der Innenstadt fahren
Ich muss ganz ehrlich sagen, auch ich zweifele hier an der App bzw. der Lösung.
Der Radweg scheint hier nirgends die fahrbahn zu tangieren oder zu kreuzen.
der rote PKW hingegen scheint hier zum Überholen angesetzt zu haben, während du dich einem offensichtlich langsam fahrenden Baufahrzeug näherst und angesichts des gesetzten Blinkers ebenfalls dich mit dem Gedanken trägst, das Baufahrzeug zu überholen.
Willst du dies nun überholen und wechselst dafür die Spur, dann würdest du den roten PKW in Bedrängnis bringen!
lg, Anna
Es handelt sich um eine Videofrage, siehe meine Antwort. Dann ergibt auch alles Sinn :)
Der fährt in die andere Richtung aber ich hab schon kapiert. Danke
Und damit wären wir wieder beim Bewies der Theorie. wir alle können fehler machen. Nach dem ich mehr beiträge gesehen habe, habe ich festgestellt, dass es richtig ist, was da steht.
und ja, ich habe tatsächlich übersehen, dass der rote PKW nicht überholt, sondern in der anderen richtung fährt.
Aua, da ist es doch gut, dass Sie keinen Führerschein haben :)
Der rote PKW fuhr bereits an uns vorbei in Gegenrichtung. Der hat weder überholt noch bringen wir den beim Ausscheren in Bedrängnis.
Das ist doch ganz einfach. Wenn Du das Bild siehst, dann fährst Du gerade mal 30 km/h. Vor Dir ein Unimog mit gelber Rundumleuchte. Also ist der im Einsatz und es kann sein, dass der jederzeit anhält oder abbiegt. Zudem kreuzt der Radweg vor dem Unimog die Fahrbahn.
Radfahrer können unberechenbar sein. E-Bikes und Rennräder fahren öfters schneller als 30 km/h und es ist davon auszugehen, das der Radfahrer bald die Fahrbahn überqueren wird.
Das war so: ich bin hingefahren, währenddessen is der rote an mir vorbeigefahren und fertig. Ich bin doch trotz überholen um einiges schneller…