Warum Heizt die Wärmepumpe nur eine Heizungsanlage?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hat der Heizungsmonteur wohl die Vorlauftemperaturkurve zu niedrig eingestellt. Entweder weil er zu unwissend ist, die Wärmepumpe korrekt an des Heizverteilnetz anzupassen und in Betrieb zu nehmen, oder weil sein Meister bzw. Projektant die Heizlast falsch berechnet hat bzw. die (vorhandenen) Heizflächen falsch beziffert hat

Beim Vermieter reklamieren, damit der beim Heizungsbauer reklamieren kann.


lk220898 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 21:13

Dazu kommt ja noch das alle Mieter vorher inklusive mir alle an Gas angeschlossen sind und wir jahrelang vernünftig heizen konnten. Beziehungsweise alle Heizkörper heizen konnte. Aufgrund der Wärmepumpe ist es kaum mehr möglich alle direkt zu heizen da man nur eine benutzen kann für ein Haushalt. Sobald ich aber Bad und Küche auch benutzen möchte kommt so wenig Wasser in die Heizkörper. Wenn ich aber Küche und Bad auschalte und Wohn/Schlafzimmer eingeschaltet lasse kommt dann nach ungefähr 10 minuten wasser und heizt so langsam. So langsam das es bis es vollständig erwärmt wird stunden braucht.

Hört sich so an, als ob in eine bestehende Einrohrheizung eine Wärmepumpe eingebaut wurde. Das kann aufgrund der zu geringen Vorlauftemperatur nicht funktionieren.

Stellt sich allerdings die Frage, warum die ausführende Fachfirma das überhaupt getan hat: Diese hätte das wissen und im Vorfeld prüfen müssen.

Es kommen natürlich auch noch andere Gründe - wie Installationsfehler - in Betracht.

Egal was ist: Ihr solltet den Mangel schriftlich beim Vermieter anzeigen und unter Fristsetzung Abhilfe fordern. Am besten alle Mieter gleichzeitig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

lk220898 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 21:07

Die wurden durch mein Vermieter beauftragt (Wohnbaugesellschaft)

lisaloge  22.10.2024, 21:55
@lk220898

Nicht Dein Problem. Sondern das der Gesellschaft.

Hier tritt auch keine Verjährung ein, ihr könnt diesen Mietmangel jederzeit wieder reklamieren.

lk220898 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 00:11
@lisaloge

Wenn die Gesellschaft überhaupt reagiert auf unseren Anliegen.

lisaloge  23.10.2024, 04:44
@lk220898

Spätestens wenn ihr die schriftlich angedrohte Mietkürzung durchzieht wird sie das.

Tja, da hat der Vermieter gespart und eine zu schwache Wärmepumpe einbauen lassen...

Das ist nicht zu ändern...

Ich habe auch ne Wärmepumpe, ich heize das ganze Haus mit 9 kW Heizleistung...

Und ich kann die Temperatur einstellen...

Vielleicht kann das der Vermieter auch -müsst ihr ihm vielleicht mal fragen...


lk220898 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 00:07

Ist doch mist das ganze haus kann im Winter und im Herbst garnicht mehr richtig heizen. Vorallem ich hab heute gegen 9:00 morgens angefangen zu heizen. Es hat sich bis 16:00 Uhr hingezogen und wurde nur bis zur Hälfte beheizt. Musste dementsprechend Bad und Küche die Heizkörper ausstellen damit überhaupt ein Heizkörper beheizt wird. Wir alle als Mieter haben uns ja auch beschwert bis heute kam keine Reaktion vom Vermieter. Ist eine Wohnungsbaugesellschaft. Die lassen sich in meine Umgebung sowieso zeit wenn es ein Anliegen gibt.

deruser1973  22.10.2024, 07:46
@lk220898

Ist nicht zufällig "Gessner Heizubgsbau" aus Bayern ?

Ja, machen könnt ihr nix, ausser ausziehen... Der Vermieter wird kaum, jetzt wo die Heizung neu ist, eine andere einbauen..

Aber fragt mal, ob der Techniker das anders einstellen kann... Bei einer WP ist ja viel möglich...

lk220898 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 21:06
@deruser1973

Nein ich komme aus Niedersachsen GNSG ist mein Vermieter