Warum heißt l phase?
In der Elektrotechnik wird l oft als Phase bezeichnet,aus welchem Grund? Hat dies umgangssprachliche bezüge oder eine tiefere Bedeutung?
5 Antworten
Interessante Frage.. Wenn man Wiki glauben darf aus dem englischen "line conductor"
In diversen Literaturen steht, dass L von live kommt, N wird auch im Englischen als neutral bezeichnet
Die Phase bezogen auf einen stromführenden Leiter ist der umgangssprachliche Begriff für einen Außenleiter bei Wechselstrom.
Der Begriff kommt aus der Anordnung der drei Wicklungen bei Drehstrom, genauer Dreiphasenwechselstrom zu Stande. Phase als Wort beschreibt einen Schwingungszustand einer Welle. Bei Drehstrom haben die drei Außenleiter zu jedem Zeitpunkt einen unterschiedlichen Zustand in ihrer Schwingung, nämlich eine um 120° versetzte. D.h. sie haben eine Phasenverschiebung untereinander.
Um zu betonen, dass es sich dabei nicht nur um stromführende Leiter, sondern eben um stromführende Leiter mit unterschiedlichen Schwingungszuständen handelt, nutzte man die Begriffe Phase 1, Phase 2 und Phase 3.
das ist der Pol, an dem Wechselspannung anliegt, beschrieben durch Amplitude und Phase.
die Bezeichnung L könnte auf "L ist der Lastleiter" hindeuten, wobei da physikalisch keinen Sinn macht, den in einem 1-Phasen-Stromnetz fließt der gleiche Strom durch beide Leiter.
Der "Rückleiter" oder Neutralleiter wird mit N bezeichnet.
In einem 3-Phasen-Netz werden die 3 Phasen mit L1, L2 und L3 bezeichnet