Warum heißt der Wasserhahn Wasserhahn?
Hallöchen zusammen :)
Heute bin ich mit meiner keinen Schwester (7Jahre) spatzieren gewesen, sie hatte total schmutzige Hände und plötzlich hat sie mich gefragt, warum denn der Wasserhahn überhaupt WasserHAHN heißt. Leider war ich mir bei meiner Antwort nicht sicher und sagte, dass das vielleicht mit dem Hals zusammenhängen könnte. Daraufhin meinte meine Schwester, dass er ja dann eigentlicht WasserSCHWAN und nicht WasserHAHN heißen müsste, weil Schwäne einen viel längeren Hals haben... hihi (:
... jetzt haben wir beschlossen ihn nurnoch Wasserschwan zu nennen:D
Könnt ihr mir eine Antwort auf diese Frage geben?
Danke schonmal :)
Viele Liebe Grüße
4 Antworten
Die Bezeichnung Hahn rührt vom ursprünglichen Prinzip des Absperrhahns her, bei dem das so genannte Küken den Strömungsquerschnitt abschließt. Moderne Wasserhähne nutzen statt des Kükens einen Ventilteller (Platte mit Spindel), der senkrecht auf eine Dichtfläche gedrückt wird. Deshalb ist der Bezeichnung „Wasserhahn“ eigentlich auf das Absperrventil übergegangen. Regional wird er auch Kran(en) genannt.
Quelle:
<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wa" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Wa</a> sserhahn_(Technik)
Die Bezeichnung Hahn rührt vom ursprünglichen Prinzip des Absperrhahns her, bei dem das sogenannte Küken den Strömungsquerschnitt abschließt. Moderne Wasserhähne nutzen statt des Kükens einen Ventilteller (Platte mit Spindel), der senkrecht auf eine Dichtfläche gedrückt wird. Deshalb ist die Bezeichnung „Wasserhahn“ eigentlich auf das Absperrventil übergegangen.
Quelle Wiki
eigentlich nicht,aber es ist immer frapierend auf was für Ideen die lieben Kleinen kommen.Ist schon ganz lustig.LG
Das heißt nun mal so grins, dafür gibt es keine Erklärung. So was nennt man ein Teekesselchen.
was sit denn da des gegenstück dazu ( also beim teekesselchen)