Warum heißt das Hölle?

2 Antworten

Das Naturschutzgebiet „Hölle von Rockenberg“ besteht aus Flächen in den Gemarkungsteilen „Auf der Höll“ und „Judenkirchhof“ in der Gemarkung Rockenberg der Gemeinde Rockenberg im Wetteraukreis.

https://rockenberg.satelles.de/tourismus/naturschutzgebiete/holle-von-rockenberg/

Der Name Hölle ist möglicherweise eine Variante der alten Bezeichnung 'Holl' oder 'Hall', was bedeutet, dass die Person von einem Ort namens "Hall" stammt. Es ist auch möglich, dass der Name als eine Kontraktion des auf Latein gesprochenen Wortes 'in/ad-hol's' verwendet wurde, was soviel bedeutet wie "in dem Tal". Möglicherweise war "Hölle" ein ähnlicher Name wie andere alte Ortsnamen wie 'Hellborn' oder 'Helbeck' oder auch der Name für einen Menschen, der 'Hele' oder 'Hel' genannt wurde.

https://www.igenea.com/de/nachnamen/h/holle

Hölle von Rockenberg | mobilewebguide RockenbergApp Benannt nach einer Flurbezeichnung "Auf der Höll", was möglicherweise eine mundartliche Verballhornung von "Höhe" ist. Das Wappen des Ortes zeigt eine Art Berg mit drei runden Erhöhungen aus denen Getreideähren wachsen, also ist die Landschaft dort nicht bretteben.