Warum heißt Dantes "Göttliche Komödie" Komödie, wo es doch um die Hölle geht?
Woher kommt die Idee zu diesem Titel?
5 Antworten
Drama wird in 2 Gruppen aufgeteilt: Tragödie und Komödie. Eine Tragödie ist immer tragisch und endet meistens mit dem Tod. Komödie nicht immer. Komödien sind oft starke Verzerrungen der Wirklichkeit. Außerdem hab ich mal gelesen, dass Dante die Leute, welche ihm mal Unrecht getan haben in seiner Komödie miteinbezieht und sich quasi "rächt". Unter anderem indem er sie als Sünder nimmt.
Das ist gut! Stimmt, "Eine göttliche Komödie" enthält viele biographische Ereignisse von Dante.
Der Begriff "Komödie" im Titel hat streng genommen nichts mit der klassisch-antiken Gattung zu tun. Im 14. Jahrhundert unterteilte man die italienische Literatur in Tragödie (hohe Literatur, geschrieben in formalem Latein) und Komödie (niedere Literatur, verfasst in ital. Mundart für die allgemeine Bevölkerung).
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttliche_Kom%C3%B6die#Form_und_Titel_des_Werks
"Dante hat die Commedia im Paradiso zwar auch als sacrato poema (‚heiliges Gedicht‘) bezeichnet, das Titelbeiwort Divina (‚Göttliche‘) stammt jedoch nicht von ihm selbst, sondern wurde erst später von Boccaccio geprägt, als Ausdruck der Verehrung für die übermenschliche Inspiration und dichterische Qualität dieses Werkes."
Ganz unten im Höllentrichter ist eine Eisfläche, aus der die Köpfe der schlimmsten Sünder ragen. Ich finde das komödiantisch, auch weil für die Italiener Hölle Eiseskälte bedeutet.
"Inferno" kommt aus dem Latein "Infer" und bedeutet "unterirdisch". Abgesehen vom ewigen Eis lodert da unten auch das ewige Feuer. Witzig ist nur der oberste Ring, dort werden all diejenigen bestraft die vor Jesus Christus geboren wurden. Sie müssen ewig im Kreis rennen weil sie von Bienen verfolgt werde. Ihre einzige Sünde ist niemals den Namen des Erlösers vernommen zu haben. ...ganz schön böse von Dante ^^
Die göttliche Komödie ist in drei Bücher geteilt :
Hölle
Fegefeuer
Paradies
Das Inferno (Hölle) ist also nur der erste Teil. Eine Komödie hat klassischerweise einen negativen Anfang doch dann, nach und nach, wird es besser bis hin zum Happy End.
Genau so verhält es sich mit der "divina comedia".
Er warnt uns vor Höllenqualen und schenkt uns zum Schluss Hoffnung dass alles gut werden wird sofern wir rechtschaffend sind.
P.S.
Dante selbst war auf der Suche nach Beatrice, eine junge Frau in der er verliebt war und frühzeitig starb.
Er findet Beatrice im Paradies wieder.